Duell auf Burg Spiegelwasser

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Duell auf Burg Spiegelwasser
Duell Spiegelwasser.jpg

Datum:

400 HZ

Ort:

Burg Spiegelwasser in Emerahl, Gradan

Ergebnis:

Ernennung von Aston Maylard zum König von Gradan.

Kontrahenten

Maylard.svg Haus Maylard

Morrat.svg Haus Morrat

Nennenswerte Befehlshaber

Maylard.svg Lord Aston Maylard

Morrat.svg Lord Tarrick Morrat

Stärke

Ollydow.svg Sir Dennis Ollydow
Finnyan rot.svg Sir Ludwig Finnyan
Sonnfeld.svg Lord Tobin Sonnfeld
Blackwood.svg Sir Brendon Blackwood

Grimford.svg Sir Wyn Grimford
Finnyan grün.svg Lord Jerald Finnyan
Palis.svg Sir Mertin Palis
Alahr.svg Lord Jayson Alahr

Verluste

Tobin Sonnfeld

Tarrick Morrat
Wyn Grimford

Das Duell auf Burg Spiegelwasser, auch bekannt als Duell im Schatten von Burg Spiegelwasser, war der Kampf um den Anspruch des gradanischen Throns im Jahr 400 HZ. Das Duell fand auf dem Innenhof der königlichen Burg Spiegelwasser statt.

Vorgeschichte

Während der letzten Schlacht des Zweiten Drachenkrieges kamen König Gilliam IV. Siebenstrom und seine drei Söhne in den Flammen des Drachenfeuers um und beendeten somit die männliche Linie des Königshauses. Seine einzige überlebende Tochter Thalia war mit Lord Aston Maylard verheiratet, welcher dem Gesetz nach gemeinsam mit seiner Frau den Königsthron erben sollte. Als sich nach dem Ende des Krieges alle Lords von Gradan in Emerahl versammelten, um der Krönungszeremonie beizuwohnen, machten die Lords der Häuser Morrat, Alahr und Finnyan ihre Ansprüche auf den Thron geltend, da sie Legenden zufolge von Wyl dem Wellenreiter und Gründer von Haus Siebenstrom abstammten. Unterstützt wurde ihr Ruf durch Lords Grimford und Palis. Lord Tarrick Morrat versuchte ebenfalls Haus Steingard auf seine Seite zu ziehen, Lord Steingard lehnte sein Gesuch jedoch ab, um sich aus politischen Verstrickungen herauszuhalten. Die Häuser Ollydow und Sonnfeld erklärten sich hingegen loyal gegenüber Lord Aston, ebenso wie Sir Brendon Blackwood. Sir Ludwig Finnyan wechselte die Seite gegen seinen Vetter und erklärte, "Schwüre vor den Göttern sei dicker als Sagen und Dichtungen".

Um einen möglichen Bürgerkrieg und somit ein erneutes Blutbad unter der Bevölkerung im kriegsverwüsteten Reich zu verhindern, erklärte Lord Aston sich zu einem Duell im Zweikampf bereit, an dessen Ende der Sieger zum rechtmäßigen König gewählt werden würde. Lord Tarrick wollte das Duell vor den Stufen der großen Kathedrale, vor den gerechten Augen der Götter abhalten, Lord Aston verlegte den Kampfplatz jedoch in den Innenhof Spiegelwassers, um kein Blut vor den Türen der Götter zu vergießen und ernannte fünf Pater als Zeugen der Götter. Als die Vorbereitungen abgeschlossen waren, stand die Sonne vor dem großen Königsturm der Burg und warf einen langen Schatten in den Innenhof, wodurch das Duell zu seinem Namen kam.

Der Kampf

Laut den Geschichten begann das Duell als der Schatten des Turmes zwischen den parallel zueinander aufgestellten Parteien gewandert war. Der Kampf dauerte je nach Erzählung zwischen einer Stunde und Sonnenuntergang, wobei Lord Tobin Sonnfeld, die schwarze Sonne, durch einen gemeinsamen Schwerthieb von Lord Jerald und Sir Mertin Palis zuerst fiel. Die beiden Vettern Lord Jerald und Sir Ludwig schlugen aufeinander ein bis ihre Schilde brachen, ein klarer Sieger wurde jedoch nicht ermittelt. Sir Wyn Grimford war der zweite Tote des Duells, als sich die Streitaxt von Sir Brendon in die ungeschützte Stelle zwischen Brustpanzer und Schulterplatte bohrte. Haus Grimford behauptet noch immer sein Tod wäre nur passiert, weil die hinter dem Königsturm hervortretende Sonne ihn geblendet hätte.

Auf dem Höhepunkt des Duells bildeten die verbliebenen Kämpfer einen Ring um Lord Aston und Lord Tarrick. Seinem Titel als "der Berserker" gerechnet werdend, schlug Lord Tarrick dutzende Mal mit seinem Breitschwert auf Lord Aston ein, brach dessen Schild und durch die Wucht der heftigen Aufpralle auch dessen rechten Arm. Als er das Schwert zu einem letzten Streich hob, stach Lord Aston jedoch zu und durchbohrte ihn von unten durch die ungeschützte Achsel bis das Schwert aus dem Hals wieder austrat.

Nachwirkungen

Nach dem Tod von Lord Tarrick beugte die übrigen Teilnehmer das Knie vor Lord Aston und erkannten ihn als Sieger und somit rechtmäßigen König Gradans an. Nach seiner offiziellen Krönung gründete König Aston I. die Sieben Ströme als persönliche Leibgarde in Andenken an das Haus Siebenstrom und ernannte Sir Dennis Ollydow zum ersten Kommandanten der Leibgarde.

Burg Klippenturm, der alte Familiensitz der Maylards, wurde an Sir Ludwig übergeben und begründete somit das Haus Finnyan von Klippenturm.