Fiona Falkenberg
![]() |
![]() |
![]() |
Fiona Falkenberg | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Geboren: |
|
Titel: |
Prinzessin |
Geschlecht: |
Weiblich |
. | |
Vater: |
|
Mutter: |
|
Ehepartner/in: |
|
Zugehörigkeit: |
|
Kultur: |
Prinzessin Fiona Falkenberg war die drittgeborene Tochter und das jüngste Kind von König Richardt VI. Falkenberg und Königin Freya Maylard. Sie war später mit Lord Mark Serwey verheiratet und wurde Lady von Schwarzhuf.
Ihr persönliches Wappen zeigte einen goldenen Falken mit Kapuze, der auf einem braunen Handschuh saß, auf himmelblau-und-Silber geteiltem Grund.
Geschichte
Frühe Jahre
Fiona wurde am 8. Yule 892 HZ auf Burg Morgenröte als jüngstes Kind von König Richardt VI. Falkenberg und seiner Frau, Königin Freya Maylard, geboren. Ihre Mutter starb in ihrem ersten Lebensjahr, so dass Fiona in der Obhut von Ammen und ihrer ältesten Schwester Elaine blieb. Zudem hatte sie ein weitere ältere Schwester, Deana und einen älteren Bruder, Edward.
Von klein auf war Fiona von Sturmfalken fasziniert und hielt sich oft am Fenster ihres Zimmers auf, um das Training der Falken zu beobachten, sobald sie laufen konnte. Im Alter von sechs Jahren bekam sie von Elaine ihren ersten Falken geschenkt, den sie "Aeo" nannte. Da sie die Anwesenheit von Tieren den Menschen vorzog, verbrachte Fiona die meiste Zeit im Falkenhain, wo sie die besten Sturmfalken des Reiches züchtete und aufzog.
Zweite Sonnentempel-Rebellion
Als die Zweite Sonnentempel-Rebellion im Jahr 920 HZ bereits ins dritte Jahre ging, beschloss Fiona (wie ihre Schwestern), sich an den Kämpfen zur Beendigung des Aufstandes zu beteiligen. Da sie die Untätigkeit König Edwards VI. Falkenberg in Rigald satt hatte, machte sie sich mit drei Dutzend Spähern und hundert Rittern unter dem Kommando von Sir Leroy Raykan auf, um die Suche nach dem Rebellenführer Sir Mycolm Waymar zu unterstützen.
Mit Hilfe ihrer gut ausgebildeten Sturmfalken gelang es Fiona schließlich, ihn im frühen Julfest auf der Burg Goldkorn aufzuspüren. Doch statt ihren Bruder zu benachrichtigen, suchte sie die Gelegenheit, den Anführer schnell zu fassen und die Rebellion zu beenden. Sie informierte Lord Horas Serwey, den Fürsten von Aelor, und führte ein Heer gegen Goldkorn, wurde aber am 34. Anthus auf dem Huffeld besiegt, als ein zweites Rebellenheer von Sir Hubertus vom Blumenfeld aus dem Süden kam und sie von hinten angriff. Fiona konnte die Schlacht lebend überstehen und suchte auf Burg Grünfeste Zuflucht. Dort riet sie Lord Arnvold Bachwald, keine offene Schlacht gegen die vorrückende Rebellenarmee zu suchen und den nahenden Winter auszusitzen. Im folgenden Frühjahr unterstützte sie die Bachwalds bei der Verteidigung der Benselhöhe.
Weiteres Leben
Nach der Gefangennahme der Zephoren bei Kythe verkündete König Edward am 31. Ostara 921 HZ das Ende der Rebellion. Fiona wurde von Lord Mark Serwey, Erbe des verstorbenen Horas und neuer Fürst von Aelor, eingeladen, der Erneuerung des Gelübdes der regionalen Rebellenfürsten beizuwohnen. Danach Fiona blieb eine Zeit lang auf Burg Schwarzhuf und genoss die weite Landschaft als Jagdgebiet für ihre Falken. Schließlich verliebten sie und Mark sich und heirateten mit dem Segen von Fionas Neffen, dem neuen König Thoray I. Falkenberg.
Familie