Dagons Finger

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dagons Finger.

Dagons Finger ist das westlichste Gebiet des Fürstentums Carvino. Benannt nach den zahlreichen Flussarmen der Dagon, die dort ein dichtes Flussdelta aus Sümpfen und Mooren schaffen, bildet es eine natürliche Grenze zwischen Carvino und dem Königreich Thieran. Westlich der Finger liegt die goldene Weite Thierans.

In den dichten Mooren von Dagons Finger finden sich Eidechsen, Schlangen, Spinnen sowie dutzende Arten von Gift- und Heilpflanzen. Nur wenige Lichtstrahlen durchdringen die dichten Baumkronen und Moos und Pilzen bedecken Stämme und Waldboden gleichermaßen. An vielen Stellen sind sumpfige Tümpel von Vegetation so überwuchert, dass er wie fester Untergrund aussieht und können schnell zur tödliche Falle werden. Dagons Finger gelten als natürliches Bollwerk zwischen Carvino und Thieran.

Die Quellstraße führt durch die Finger. Erbaut auf ausgeschüttetem Erdreich und Baumstämmen, die auf dem sumpfigen Wasser treiben, ist sie die einzig sichere Route durch die Moorlandschaft.

Geschichte

Im Zeitalter der streitenden Königreiche dienten Dagons Finger als natürliche Grenze zwischen dem Reich der Könige des letzten Bergs und Tals im Westen und den Stämmen der Ebenen im Osten.

In der Ankunft der Drachen erwies sich das Bollwerk jedoch als nutzlos, da die Drachen das Sumpfgebiet einfach überflogen und ihren Eroberungsfeldzug im Norden des Kontinents fortsetzten.