Graden Hellgarm

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hellgarm.svg
Hellgarm.svg
Graden Hellgarm
Graden Hellgarm.jpg
Beschreibung

Alias:

Graden Riesenfuß

Titel:

Lord von Gipfelarm
Fürst von Khuram

Geschlecht:

Männlich

.

Kinder:

mind. 2 Söhne

Zugehörigkeit:

Haus Hellgarm

Kultur:

Skanden

Lord Graden Hellgram, genannt Graden Riesenfuß, war Oberhaupt von Haus Hellgarm, Lord von Gipfelarm und Fürst von Khuram während der Herrschaft von König Wyan I. Zargardys.

Aussehen

Graden wurde aufgrund seiner Größe und seiner riesigen Abdrücke im Schnee "Riesenfuß" genannt.

Geschichte

Während seiner frühen Herrschaft als Fürst von Khuram wurde die Region 163 HZ vom Gy'ondora-Kult heimgesucht, der Schreine des Weißen Feuers niederbrannte und die Bevölkerung entführte. Da seine Mitglieder ihrer dunklen Göttin Menschenopfer darbrachten, machte sich Graden auf, den Kult zu vernichten. Die Mitglieder hielten sich jedoch tief in den dunkelsten Winkeln des Schatzwaldes versteckt, was es fast unmöglich machte, sie aufzuspüren. Da König Wyan I. Zargardys seine Bitten um zusätzliche Truppen für die Suche ablehnte, brauchte Graden fast zehn Jahre, um den Kult auszurotten. Der Sieg forderte einen hohen Tribut, da viele seiner Männer durch die von den Gy'ondora-Mitgliedern aufgestellten Fallgruben starben, darunter auch sein Onkel und zwei seiner Söhne.

Als der Frieden zurückkehrte, hatte Khuram Schwierigkeiten, neue Arbeitskräfte zu finden und die Handwerker und Holzarbeiter zu ersetzen, die das Zerstörte wieder aufbauen sollten. Viele Handwerker waren während des Terrors des Gy'ondora-Kultes geflohen und hatten stattdessen Arbeit in den neuen Marktstädten gefunden, die entlang der Himmelsstraße entstanden. Als es nicht gelang, den König zum Bau neuer Infrastrukturen zu bewegen, schloss sich Graden 177 HZ mit Lady Erina Tyraendos und Lord Erik Panbrand zusammen und errichtete eine Blockade um den Schatzwald, um das Reich von seiner Hauptquelle für Baumaterialien abzuschneiden. Der König versuchte zwei Jahre lang erfolglos, die Blockade zu durchbrechen, bis er den Forderungen der Fürsten nach dem Bau der Spiegelstraße schließlich nachgeben musste.