Vertrag von Altort
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Vertrag von Altort zwischen dem Sarrus und Pylos ermöglichte Kaiser Halgrim I. Zargardys die Aufnahme des Kleinreiches als Provinz des Kaiserreiches.
Geschichte
647 HZ nahmen Überfälle der Steinbrecher auf das kleine Reich Pylos zu. Ohne ausreichend eigene Truppen und ohne Gold für Söldner sah es sich gezwungen, Sarrus zum Hilfe zu bitten. Kaiser Halgrim I. Zargardys nutzte die Gelegenheit, erhebliche Forderungen an Pylos zu stellen. Am 9. Belmain wurde der Vertrag in Altort unterzeichnet, durch den Pylos zu einer von Sarrus verteidigten Provinz des Reiches wurde. Kaiser Halgrim hatte somit Zugriff auf die Bodenschätze und Arbeitskräfte für den Ausbau des Kaiserreich.