Pylos
Pylos ist ein kleines Reich im Süden von Heralos. Offiziell ist es eine Provinz des Kaiserreiches Sarrus, aufgrund seiner isolierten Lage aber weitestgehend selbstverwaltend.
Geographie
Pylos besteht aus zahlreichen Tälern, welche von allen Seiten von Gebirgen umschlossen sind; dem Koban-Massiv im Norden und Osten sowie dem Koban-Rücken im Süden und Westen. Der Boden des Tals ist fruchtbar, von zahlreichen kleinen Flüssen und Seen durchgezogen und ermöglicht Viehzucht und Ackerbau. Die umliegenden Berge bilden eine natürliche Grenze, mit scharfen Felsen, steilen Hängen und in Schnee und Nebel gehüllte Gipfel, die zur tödliche Falle werden können.
Die meisten Pyloner leben isoliert in kleinen Sippen. Zu den größten Siedlungen des Reiches gehören die Hauptstadt Saalwyn sowie Altort und Buckelfing. Viele gewundene Pfade führen durch das Tal und die Berge bis nach Dunkelhall, Eisenstein oder Rarhorst. Legenden zufolge soll am Ende des Nebelpfades mit seinen tiefen Schluchten, gefährlichen Raubtieren und Erdrutschen der Vergessene Turm auf dem Gipfel des Tellius liegen.
Bevölkerung und Wirtschaft
Die Pyloner sind, bedingt durch ihre relativ starke Isolation, noch immer tief in den alten Religionen und Praktiken des Kontinents verwurzelt. Sie beten zu den alten Göttern und halten Feste und Riten zu ihren Ehren ab; wenngleich sie die neuen Religionen tolerieren, sehen sie diese als unnatürlich an.
Pyloner sind meist gedrungen, mit wettergegerbter Haut und langen Haaren, die sowohl Männer als auch Frauen zu Zöpfen gefochten tragen. Sie kleiden sich in Schafswolle, Leder und schmücken ihre Kleidung und ihr Häuser mit verschiedenen Tierfellen. Sie leben in strohbedeckten Langhäusern aus Stein und Lehm.
Weizen, Mais, Gerste sowie Kohl und Rüben wachsen tief im Tal, wo die Berggipfel das Sonnenlicht nicht blockieren. An den Berghängen wachsen verschiedene Heilkräuter und besonderen Tabak an. Viele Pyloner leben vom Tauschhandel mit den Bhayan und Skanden, von denen sie vor allem Fleisch erhalten. Selbst einige der südlichen Steinbrecher-Clans handeln mit ihnen. Auf den unebenen und steilen Gebirgspfaden nutzen die Pyloner Esel und Auerziegen zum Ziehen ihrer Karren.
In den Tiefen des Koban-Massivs liegen wertvolle Metalle wie Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Nickel und Cobalt, welches in Minen abgebaut und nach Sarrus transportiert wird.
Militärische Stärke
Pylos besitzt kein eigenes Militär. Aufgrund seiner Zersplitterung in viele kleine Sippen ohne übergeordneten Lehnsherr, verteidigt sich jede Siedlung im Kriegsfall selbst und verpflichtet Männer aus der unmittelbaren Umgebung, meist nur ein bis wenige Dutzend für hunderte Quadrakilometer. Als Provinz des Kaiserreiches ist es ihnen zudem verboten ein stehendes Heer zu besitzen. Die Pyloner sind auf Schutz und Patrouillen aus Sarrus angewiesen, die sie vor Überfällen der Steinbrecher schützen.
Geschichte
Die Pyloner entstammen einstigen Steinbrechern, die sich vor Jahrtausenden aus dem Koban-Massiv in das fruchtbare Tal gegeben haben, um den kargen Lebensumständen in den Bergen zu entkommen und sich als Bauern und Viehzüchter niederzulassen. Während einige Clans noch immer diese gemeinsame Herkunft anerkennen und friedlichen Handel treiben, sehen andere darin einen Verrat an ihrer Kultur und hassen die Pyloner. Es wird vermutet, dass sich später auch Bhayan und Skanden auf der Suche nach neuem Siedlungsraum im späteren Pylos angesiedelt und mit den Nachkommen der Steinbrechern vermischt haben.
Im Jahrhundert der Dämmerung sah sich das Reich permanent Überfällen der Steinbrecher ausgesetzt, die plündert und mordend durch das Land zogen.
Nach dem Ende des Zweiten Drachenkrieges wurde Pylos von Soldaten besetzt und offiziell zu einer Provinz des Kaiserreiches erklärt, um mit den Bodenschätzen und Arbeitskräften das vom Krieg verwüstete Sarrus wieder aufzubauen.
Länder der bekannten Welt | ||
---|---|---|
Heralos | Großreiche | Gradan (Duraem · Elisar · Makeda · Sardast · Shirad) · Hallsten · Sarrus (Awast · Darwas · Goya · Khuram · Taril · Yiswar) · Thieran (Aelor · Ellraes · Thoryas · Valyon · Wamyr) · Vallhall (Graphys · Lybra · Sandora · Ulyss · Vanar) |
Kleinreiche | Carvino · Kythe · Jahira (Scherben) · Pylos · Raeda | |
Rhedos |