Ulyss
Ulyss ist eine der beiden westlichsten Regionen des Königreichs Vallhall. Das Adelhaus der Region war bis in die Zeit der Zweiten Drachenkriege Haus Langwasser, nach ihrer gescheiterten Rebellion wurde ihnen ihr Titel jedoch entzogen und an Haus Flaustrom übergeben.
Beschreibung
Geographie
Sie reicht im Westen von den Ausläufen der Tataga-Ebene Raedas bis zur Amil als Grenzfluss im Osten und von den Kobanbergen im Norden bis zur Steinspeerbucht der Dämmersee im Süden. Anders als der restliche Teil des Landes besitzt Ulyss kaum nennenswerte Erhebungen; lediglich weit im Norden, nahe des Angaygebirges, lassen sich mehrere Hügelketten finden. Auf einem dieser Erhebungen hat Haus Kabuk seinen Sitz Kaburg. Weiter im Südwesten liegt Burg Sommerwind, die Burg des regionalen Adelshauses Flaustrom. Von Raedas kommend führt die Erdstraße an Burg Sommerwind vorbei und verläuft dann nach Süden weiter, in die Nähe von Burg Traubenstein und den Weinrebenfeldern von Haus Tylos.
Das Landschaftsbild von Ulyss ist geprägt durch weite Wiesen und Laubwälder wie den großen Eulenwald, der sich im Osten der Region ausdehnt. Geteilt wird der Wald durch die Khyr, die sich von ihrer Quelle im Angaygebirge aus nach Südwesten schlängelt und an der Grenze zur Lybra-Region mit der ebenfalls von den Angaybergen kommende Amil zusammenfließt, ehe sie weiter nach Lybra fließt und in den Blausee mündet. Am Zusammenfluss beider Gewässer befindet sich mit Burg Sturmdamm der Sitz von Haus Langwasser, des ehemaligen Adelshauses der Region. Während die Langwassers den Teil des Eulenwaldes östlich der Khyr besitzen, steht der westliche Teil unter der Herrschaft von Haus Grywold, die ihre Burg Grauwald am südwestlichsten Rand des Waldes haben.
Während vor allem das Zentrum der Region mit Mynas Ebene viel fruchtbares Land bietet und daher von zahlreichen kleinen Dörfern wie Janesvil besiedelt ist, gibt es in Küstennähe viel sandige und steinige Böden. An der Steinspeerbucht im Süden liegt mit Burg Salzwehe der Sitz von Haus Zyrer. Aufgrund der ebenen Geographie nahe der Küste lassen sich von dort aus die großen Salzgärten, in denen seit Jahrhunderten aus Meerwasser wertvolles Salz gewonnen wird, über weite Entfernungen erkennen.
Flora und Fauna
Im nördlichen Teil der Region lassen sich oft Steinadler und Schieferfalken bei ihrem Jagdflug in die Ebenen beobachten. Leibeigene von Haus Tylos beschweren sich während der Reifezeit der Weintrauben oft über von Hirschen abgefressene Reben. Der Eulenwald verdankt seinen Namen den zahlreichen Eulenarten, die dort leben. Unter anderem finden sich dort Baumschabereulen, Rotohreulen, Fleckenkauze und Waldkauze, die in den Eichen, Buchen, Birken und Schwarzerlen nisten.
Bevölkerung und Wirtschaft
Die Bevölkerung von Ulyss besteht zu weiten Teilen aus einfachen Bauern, die im Zentrum der Region das fruchtbare Ackerland bewirtschaften. Nahe der Küste finden sich vor allem Fischer. Jäger der Häuser Grywold und Langwasser jagen im Eulenwald Wild und verkaufen Fleisch und Felle an der Erdstraße. Wie in den anderen Regionen von Vallhall beten auch in Ulyss fast alle Bewohner zu den Neuen Göttern.
Geschichte
Nach seiner Landung an der Südküste von Heralos soll Argus der Immergrüne seine Magie eingesetzt haben, um den Eulenwald für seine Tochter Kara zu erschaffen.
Während des Zeitalters der streitenden Königreiche waren große Teile des späteren Ulyss umkämpft. Fehden zwischen den Häusern Grywold, Nydden und Somnor wurden unter anderem im und um den Eulenwald ausgetragen. Weitere Fehden gab es zwischen den Häusern Tylos und Zyrer, bis Devan Blutrebe den größten Teil von Mynas Ebene eroberte und sich zum König der Ebenen krönte. Ein Jahrhundert später, als das Königreich der Ebenen zu bröckeln begann, erhob sich Haus Flaustrom zu einer erfolgreichen Rebellion und gewann seine Ländereien zurück.
Als Erebos seine Invasion im Süden begann, blieben die Lords der Ebene in ihren Burgen.
Nach der Gründung des Königreichs Vallhall versteckte sich Robbyn Monddorn, die rechtmäßige Erbin des legendären Helden, auf Burg Sommerwind, bis sie im Jahr 19 HZ ihren Thron beim Großen Friedensfestival zurückeroberte. Während ihrer Prozession durch das Reich blieb sie zwei Jahre lang auf Burg Sommerwind. Nach ihrer Rückkehr nach Miritharn übergab sie die Kontrolle über verschiedene Regionen des Reiches an ihre treuesten Vasallen und ernannte Lord Danos Flaustrom zum ersten Fürst von Ulyss.
Während der Anfangsphase des Vallhaller Glaubenskriegs blieb Lord Rupert Flaustrom in dem Konflikt neutral und drängte Kurfürst Harkin Monddorn, Truppen zu entsenden, um ihn zum Beitritt in die Altmonde zu zwingen. Nach einer ersten Schlacht bei Janesvil wurde Burg Sommerwind ein halbes Jahr lang belagert. Nach Aufhebung der Belagerung schlossen sich die Flaustroms den Reformaten unter den Prinzen Thomar und Phineas Monddorn an.
Wie in den übrigen Regionen des Reiches wütete der Schwarze Chor zwischen 863 und 871 HZ auch in Ulyss, in dessen Folge tausende Bewohner starben.