Belagerung von Burg Sommerwind

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Belagerung von Sommerwind

Konflikt:

Vallhaller Glaubenskrieg

Datum:

15. Ynir bis 32. Ostara 196 HZ

Ort:

Burg Sommerwind, Ulyss, Vallhall

Ergebnis:

Sieg der Reformaten

Kontrahenten

Altmonde, angeführt von
Monddorn Altmonde.svg Haus Monddorn

Reformaten, angeführt von
Monddorn Reformaten.svg Haus Monddorn

Nennenswerte Befehlshaber

Tylos.svg Sir Lewyn Tylos

Kabuk.svg Sir Abel Kabuk

Stärke

~3.500

  • Sommerwind-Garnison
  • 5.000 Schwertfische
Verluste

mind. 1.500

Unbekannt

Die Belagerung von Sommerwind war ein Konflikt während des Vallhaller Glaubenskrieges. Sie begann am 15. Ynir 196 HZ wurde die Altmonde und wurde am 32. Ostara desselben Jahres durch das eintreffende Söldnerheer der Schwertfische beendet.

Vorgeschichte

Nach der Schlacht bei Janesvil und dem Tod von Lord Wolden Tylos zog das Heer der Altmonde auf eine neue Position und hielt dort Stellung während sie auf neue Befehle von Sir Harkin Monddorn warteten. Ihr Halten ermöglichte es Sir Abel Kabuk, Waffenmeister von Sommerwind, Vorbereitungen für eine Belagerung zu treffen. So ließ er in den Wochen nach der Vorräte aus den umliegenden Feldern sammeln und sämtliche Bäume im Umkreis der Burg roden oder niederbrennen, um den Altmonden das wertvolle Baumaterial zu entziehen. Ohne die Truppenstärke für eine weitere Feldschlacht, sandte er zeitgleich mehrere Reiter aus, um die geschwächten Reihen mit Söldnern aus Gradan aufzufüllen.

Belagerungsverlauf

Rund zwei Monate nach der Schlacht, am 15. Ynir 196 HZ, erreichten dreieinhalbtausend überlebenden Altmonde Burg Sommerwind, nachdem Woldens Onkel, Sir Lewyn Tylos, zum neuen Befehlshaber erhoben wurde. Er begann unverzüglich mit der Errichtung von Zelten rund um die Burg und der Blockierung sämtlicher Zugangswege. Die Belagerung erwies sich für ihn dank der Vorbereitungen Sir Abels jedoch schwieriger als erwartet. Um sein Heer zu versorgen, mussten Dörfer und Felder in größerer Entfernung geplündert werden, weshalb ein Großteil der Zeit weniger Soldaten als geplant zur Verfügung standen. Mit Einbruch des Winters sah er sich zudem mit schweren Schneestürmen und nur wenig Brennholz konfrontiert. Viele seiner Soldaten starben an Unterkühlung oder litten an Fußbrand.

Nach über vier Monaten Belagerung waren von den anfänglichen dreieinhalbtausend nur noch zweitausend am Leben, als am 32. Ostara 196 HZ die entsandten Reiter mit fünftausend Söldnern der Schwertfische nach Sommerwind zurückkehrten. Mit einem überraschenden Angriff während der Dämmerung gelang es ihnen die Belagerung aufzuheben und das Heer der Altmonde zu verschlagen.

Nachwirkungen

Lewyn gelang der Rückzug nach Burg Traubenstein, mit Lord Rupert Flaustroms Sohn als Gefangener. In der Burg angekommen ließ er sofort die Mauern besetzen und bereitete einen Vertrag für das Leben einer Geisel im Austausch gegen den Abzug der feindlichen Truppen.

Abel ignorierte ihn jedoch und zog mit den Schwertfischen stattdessen in einem überraschenden Zug gegen Burg Sturmdamm vor, besiegte die Garnison der Langwassers und besetzte die Burg nur zwei Wochen später. Bevor Lord Franklyn Langwasser reagieren und seinen Familiensitz zurückerobern konnte, setzte schweres Schneetreiben ein, die ihn auf Burg Blausee festsetzten.

Navigation

Schlachten des Vallhaller Glaubenskrieges
195 HZ Pogrom von Caella · Schlacht auf der Serafew-Anhöhe · Schlacht an der Erdstraße · Stürmung von Phyrella · Brand von Burg Jagdfried · Einnahme von Burg Mahnmark · Fall von Burg Brachtarn
196 HZ Schlacht im Droharinwald · Schlacht bei Janesvil · Kämpfe im Behrenpass · Belagerung von Burg Sommerwind · Schlacht von Burg Rothenstein · Schlacht im Pheraetal · Plünderungen in Graphys · Einnahme von Burg Sonnenstrom · Eroberung von Burg Sturmdamm · Schlacht an der Khyr
197 HZ Hinterhalt im Flüsterwald · Schlacht von Phyrella · Hinterhalt am Funkelstein · Schlacht bei Yasvars Blick · Aufruhr in Miritharn · Schlacht von Miritharn · Belagerung von Burg Reusenhalt