Reformaten

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reformaten
Monddorn Reformaten.svg
Beschreibung

Art:

Politische Splittergruppe

Sitz:

Burg Hohenschenk

Zugehörigkeit:

Kirche der Neuen Götter

Anführer:

Prinz Thomar Monddorn

Gründer:

siehe unten

Gründung:

28. Deyzember 195 HZ

Auflösung:

197 HZ

Die Reformaten war der Name einer der Kriegsparteien des Vallhaller Glaubenskrieges. Zusammen mit den Regenbogenhemden kämpften sie für die Anerkennung der Neuen Götter als offizielle Religion in Vallhall. Ihnen gegenüber standen die Altmonde.

Geschichte

Siehe Hauptartikel: Vallhaller Glaubenskrieg

Bereits vor der offiziellen Gründung der Reformaten kämpften vereinzelte Häuser gegen die Unterdrückung und Verfolgung von Anhängern der Neuen Götter. Nach dem Pogrom von Caella am 30. Julay 195 HZ lehnten sich Gläubige unter dem Banner der Regenbogenhemden gegen Lord Rychard Wiesgrund auf. Unterstützt wurde sie dabei in erster Linie von Lord Arios Nydden, der sich gegen seinen Lehnsherren so den Vallhaller Glaubenskrieg auslösten.

Nachdem es im königlichen Rat Unstimmigkeit über die Handhabung des Aufstandes gab, verließen die Prinzen Thomar und Phineas Monddorn zusammen mit mehreren Getreuen die Hauptstadt, um die drohende, blutige Zerschlagung der Aufständischen aufzuhalten. Am 28. Deyzember 195 HZ gründeten sie auf Burg Hohenschenk die Reformaten, mit dem Ziel zur Verteidigung der Gläubigen und der Anerkennung der Kirche der Neuen Götter als offizielle Religion. Als Reaktion darauf vereinte Sir Harkin Monddorn seine Vasallen unter dem Banner der Altmonde, um gegen die als vogelfrei erklärten Rebellen vorzugehen.

Aufgrund ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit verloren die Reformaten in den ersten Kriegsmonaten zahlreiche Schlachten und viele ihrer Soldaten. Erst mit ihrem Sieg in der Schlacht im Pheraetal am 14. Junuy 196 HZ begann sich das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden. Im Verlauf der nächsten Monate begannen sie nicht nur weitere Schlachten, sondern auch zusätzliche Verbündete. Als die Hauptstadt Miritharn am 23. Mearz 197 HZ schließlich eingenommen und Prinz Thomar offiziell zum rechtmäßigen Thronerben ernannt wurde, stand fast das gesamte Reich hinter den Reformaten. Mehr als zwanzig tausend Mann belagerten schließlich Burg Reusenhalt, um den Krieg zu beenden. Nach seiner Krönung erklärte König Thomar I. die Kirche der Neuen Götter als alleinige Religion im Reich.

Bekannte Mitglieder

Gründungsmitglieder

Monddorn.svg Prinz Thomar Monddorn
Monddorn.svg Prinz Phineas Monddorn
Extella.svg Sir Rolph Extella
Schenk.svg Lord Thoren Schenk, Lord von Hohenschenk

Wyrian.svg Lord Aram Wyrian, Lord von Spannhügel
Nydden.svg Sir Walthor Nydden
Wyese.svg Sir Clarence Wyese

Weitere Mitglieder

Unbekannt.svg Sir Kristoff Asgar
Errest.svg Lord Errest, Lord von Korallenfeste
Errest.svg Sir John Errest
Federer.svg Lady Irma Federer, Lady von Rarhorst
Unbekannt.svg Sir Oswyn Forg
Kabuk.svg Sir Abel Kabuk
Malborn.svg Lord Malborn, Lord von Schwalbenturm
Malborn.svg Lord Harwey Malborn, Lord von Schwalbenturm

Nambeck (Silberhand).svg Anthos Nambeck
Nydden.svg Lord Arios Nydden, Lord von Jagdfried
Rhydor.svg Sir Julius Rhydor
Rhydor.svg Lord Kaspar Rhydor, Lord von Blausee
Rhydor.svg Sir Vilmar Rhydor
Weiher.svg Lord Henrik Weiher, Lord von Weihbach
Wyrian.svg Sir Patryk Wyrian

Überläufer der Altmonde

Friya.svg Lord Robart Friya, Lord von Kuttenberg
Kayn.svg Lord Gottfryd Kayn, Lord von Mahnmark
Kirchhain.svg Lord Gynther Kirchhain, Lord von Goldhang

Maridon.svg Sir Ben Maridon
Somnor.svg Lord Devitt Somnor, Lord vom Flüsterwald
Vinn.svg Sir Jannyk Vinn, Chevalier von Sonnenstrom