Schlacht bei Yasvars Blick

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schlacht bei Yasvars Blick

Konflikt:

Vallhaller Glaubenskrieg

Datum:

3. Mearz 197 HZ

Ort:

Yasvars Blick, Sandora, Vallhall

Ergebnis:

Sieg der Altmonde

Kontrahenten

Altmonde, angeführt von
Monddorn Altmonde.svg Haus Monddorn

Reformaten, angeführt von
Monddorn Reformaten.svg Haus Monddorn

Nennenswerte Befehlshaber

Kirchhain.svg Lord Gynther Kirchhain

Schenk.svg Lord Thoren Schenk

Stärke

10.000 Soldaten

3.000 Soldaten

Verluste

Unbekannt

Unbekannt, hoch

Die Schlacht bei Yasvars Blick am 3. Mearz 197 HZ war eine der letzten Schlachten des Vallhaller Glaubenskrieges. Sie kennzeichnete den letzten Sieg der Altmonde durch Lord Gynther Kirchhain, hatte aber keinerlei Einfluss auf den Verlauf des Krieges.

Vorgeschichte

Nach monatelangen Plünderungen in der Region Graphys wurden Lord Willem Daress und seine Bastardbüffel weitgehend von Marcus Blauauge und seinen Regenbogenhemden, die Dörfer und Reisende verteidigten, aufgehalten. Das ermöglichte Lord Aram Wyrian und den meisten seiner Vasallen, sich wieder dem Heer von Prinz Thomar Monddorn auf Burg Hohenschenk anzuschließen. Prinz Thomar plante, Miritharn von Westen aus über Burg Sonnenstrom anzugreifen und marschierte die Erdstraße entlang.

Um zu verhindern, dass die Späher von Haus Kirchhain sein Heer entdeckten, befahl er Lord Thoren Schenk als Ablenkung mit einem kleinen Heer von Norden aus in die Sternenhügel zu marschieren. Um den Altmonden vorzutäuschen, dass die Reformaten in der Nähe von Yasvars Blick angreifen würden, verteilte Thoren seine Truppen auf einer breiten Front, um von den Kirchhain-Spähern leicht entdeckt zu werden. Thomars Plan war erfolgreich, da Sir Harkin Monddorn, der die Festung nicht in feindliche Hände fallen lassen wollte, Lord Gynther Kirchhain befahl, sich mit den tausend Überlebenden von Phyrella sowie neuntausend frischen Truppen aus den Häusern Danvall, Friya und Groll auf der Burg zu versammeln.

Schlachtverlauf

Thoren führte dreitausend Mann, bestehend aus Speerträgern der Häuser Weiher und Nambeck, Langbogenschützen von Haus Schenk und Kavallerie von Haus Extella. Zahlenmäßig stark unterlegen, war die Schlacht sehr einseitig zugunsten der Altmonde. Gynther traf das Heer der Reformaten in den Hügeln vor den Toren von Yasvars Blick und zerschmetterte die gestreckten und ausgedünnten Linien von Thorens Speerträgern. Die Pfeilhagel der Langbogenschützen der Schenks waren tödlich für Gynthers Fußtruppen, hatten jedoch wenig Wirkung auf die heranstürmische Kavallerie der Altmonde. Nachdem er den Kampf unter großen Verlusten so weit wie möglich in die Länge gezogen hatte, befehligte Thoren den Rückzug und überließ der Kavallerie von Haus Extella die Sicherung der Nachhut, während seine verbliebenen Langbogenschützen die flüchtende Infanterie beschützten.

Nach Beendigung der Schlacht versammelte Thoren seine Truppen in Burg Tiefennest, einem alten, aber stark befestigten Außenposten von Haus Schenk.

Nachwirkungen

Prinz Thomar nutzte die Schlacht als Ablenkung, um erfolgreich über die Erdstraße zu marschieren, ohne von feindlichen Streitkräften entdeckt zu werden. Nachdem er die Furt bei Burg Sonnenstrom überquert hatte, betrat seine Armee die Sternenhügel von Westen her. Mit Sir Jannyk Vinn und seinen Reitern als Späher mied er Festungen und Wachtürme und bewegte sich durch die Hügel direkt auf Miritharn zu.

In der Zwischenzeit verfolgte Gynther das flüchtende Schenk-Heer. Nachdem jedoch die geringe Anzahl der Feinde und die Abwesenheit beider Prinzen seinen Verdacht erregt hatte, befahl er seinen Truppen anzuhalten und entsandte kleine Suchtrupps nach den verbleibenden Reformaten. Nachdem seine Männer ihm keine Anzeichen von Feinden gemeldet hatten, sandte Gynther eine Nachricht an Harkin, um ihn vor einem möglichen Überraschungsangriff zu warnen. Der Brief erreichte Miritharn jedoch nicht rechtzeitig.


Schlachten des Vallhaller Glaubenskrieges
195 HZ Pogrom von Caella · Schlacht auf der Serafew-Anhöhe · Schlacht an der Erdstraße · Stürmung von Phyrella · Brand von Burg Jagdfried · Einnahme von Burg Mahnmark · Fall von Burg Brachtarn
196 HZ Schlacht im Droharinwald · Schlacht bei Janesvil · Kämpfe im Behrenpass · Belagerung von Burg Sommerwind · Schlacht von Burg Rothenstein · Schlacht im Pheraetal · Plünderungen in Graphys · Einnahme von Burg Sonnenstrom · Eroberung von Burg Sturmdamm · Schlacht an der Khyr
197 HZ Hinterhalt im Flüsterwald · Schlacht von Phyrella · Hinterhalt am Funkelstein · Schlacht bei Yasvars Blick · Aufruhr in Miritharn · Schlacht von Miritharn · Belagerung von Burg Reusenhalt