Hinterhalt am Funkelstein

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinterhalt am Funkelstein

Konflikt:

Vallhaller Glaubenskrieg

Datum:

10. Vebruhar 197 HZ

Ort:

Funkelstein, Vanar, Vallhall

Ergebnis:

Sieg der Reformaten

Kontrahenten

Reformaten, angeführt von
Monddorn Reformaten.svg Haus Monddorn

Altmonde, angeführt von
Monddorn Altmonde.svg Haus Monddorn

Nennenswerte Befehlshaber

Rhydor.svg Lord Kaspar Rhydor
Errest.svg Sir John Errest

Morea.svg Lord Holgar Morea

Stärke

Unbekannt

~3.000 Soldaten

Verluste

Unbekannt

>2.000 gefangen oder getötet

Der Hinterhalt am Funkelstein war eine der letzten Auseinandersetzungen des Vallhaller Glaubenskrieges. Die verbliebenen Truppen von Lord Holgar Morea wurden bei der Überquerung des Funkelstein am 10. Vebruhar 197 HZ angegriffen und zerschlagen.

Vorgeschichte

Nach ihrer Niederlage in der Schlacht von Phyrella, zog sich Holgar mit rund dreitausend seiner verbliebenen Soldaten nach Osten zurück, während rund eintausend weitere, hauptsächlich berittene, Truppen unter Lord Gynther Kirchhain nach Norden flohen. Holgar plante den Funkelstein an der Furt nahe Burg Sonnenstrom zu überqueren, um sich auf der Burg neu zu formieren und von dort aus die verfolgenden Reformaten zu erwarten.

Schlachtverlauf

Nachdem sie zwei Tage und Nächte marschiert waren, um einen Vorsprung vor ihren Verfolgern zu gewinnen, erreichten die erschöpften Fußtruppen von Holgar die Furt nahe Burg Sonnenstrom. Ein hoher Wasserstand und starke Strömungen machte ein Durchqueren jedoch unmöglich. Unter Einsatz von Fischerbooten aus den umliegenden Dörfern, die am Ufer befestigt wurden, und den verbliebenen Pegasusreitern setzten die Truppen nur langsam und in kleinen Verbänden über.

Nachdem nicht einmal tausend Soldaten das andere Ufer erreichten hatten, erschießen Langboote von Haus Errest am oberen Flusslauf. Sir John Errest und seine Männer sprangen von ihren Booten und drängten die Altmonde von der Furt aus nach Süden, wo sie auf die Truppen von Lord Kaspar Rhydor trafen. Viele der Altmonde gingen im Pfeilhagel der Bogenschützen der Rhydors und Federers unter, versuchten die Fluss zu überqueren oder ergaben sich vor Erschöpfung.

Nachwirkungen

Ohne die Absicht oder Möglichkeit, seine Truppen auf der anderen Seite auf der anderen Flussseite zu unterstützen, kehrte Holgar mit weniger als tausend Mann nach Miritharn zurück. Auf Burg Silberwehrwacht tobte Sir Harkin Monddorn vor Zorn, als Holgar mit der Nachricht seiner zweifacher Niederlage innerhalb weniger Tage zurückkehrte. Seine Zweifel an den Fähigkeiten und Überzeugungen seiner rechten Hand wuchsen zunehmend. Holgar erhielt ein weitere Chance sich zu beweisen und das Ostufer des Funkelsteins zu verteidigen.

Als jedoch Nachrichten eintrafen, dass sich Prinz Thomar Monddorn und dessen Heer von Westen her kurz vor der Hauptstadt standen, versuchte Holgar während eines Aufruhrs der Bevölkerung aus der Hauptstadt zu fliehen. Bei seinem Fluchtversuch wurde er von der Stadtwache ergriffen und war später eine der hundert Feuerseelen.


Schlachten des Vallhaller Glaubenskrieges
195 HZ Pogrom von Caella · Schlacht auf der Serafew-Anhöhe · Schlacht an der Erdstraße · Stürmung von Phyrella · Brand von Burg Jagdfried · Einnahme von Burg Mahnmark · Fall von Burg Brachtarn
196 HZ Schlacht im Droharinwald · Schlacht bei Janesvil · Kämpfe im Behrenpass · Belagerung von Burg Sommerwind · Schlacht von Burg Rothenstein · Schlacht im Pheraetal · Plünderungen in Graphys · Einnahme von Burg Sonnenstrom · Eroberung von Burg Sturmdamm · Schlacht an der Khyr
197 HZ Hinterhalt im Flüsterwald · Schlacht von Phyrella · Hinterhalt am Funkelstein · Schlacht bei Yasvars Blick · Aufruhr in Miritharn · Schlacht von Miritharn · Belagerung von Burg Reusenhalt