Haus Morea
Haus Morea von Knochenwald | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Wappen: |
Auf schwarzem und goldenem Feh ein weißer, achtzackiger Stern, umgeben von acht weiteren Sternen. |
Titel: |
Lord von Knochenwald |
Sitz: |
Burg Knochenwald |
Region: |
|
. | |
Herrscher: |
Ausgestorben |
Gründer: |
|
Gründung: |
|
Auslöschung: |
ca. 297 HZ |
Haus Morea von Knochenwald war eines der ältesten und mächtigsten Häuser von Heralos, deren Wurzeln bis ins Zeitalter der Ankunft zurückreichten. Sie regierten einst von ihrer Burg in Miritharn aus, mussten sich nach der Gründung des Königshauses Monddorn jedoch nach Burg Knochenwald zurückziehen.
Ihr Wappen zeigte einen weißen, achtzackigen Stern auf schwarzem und goldenem Feh, der von acht weiteren Sternen umgeben ist.
Geschichte
Reich der Sternenkönige
Die Moreas führten ihre Abstammung auf Davys den Stern zurück, einen legendären Helden aus dem Zeitalter der Ankunft. Durch ihn und seinen Halbbruder sollen die Moreas und die Wyrians Blutsverwandte gewesen sein.
Während des Zeitalters der streitenden Königreiche regierten sie als Sternenkönige zunächst über den südlichen Teil der Sternenhügel, in deren Zentrum sie ihre Stadt Miritharn in der Nähe eines Sees errichteten. Während dieser Epoche führten die Sternenkönige stetig Krieg gegen ihre nördlichen Nachbarn von Haus Danvall, um ihr Herrschaftsgebiet auf die gesamten Sternenhügel auszudehnen. König Tytus Morea gelang es die Ländereien der Danvalls zu erobern, nachdem diese für ein Jahrhundert von Haus Wyrian besetzt worden war und die Besatzer zurück in die Roten Hügel zu drängen. Sein Sohn Korin Morea schlug eine Rebellion der Danvalls in der Schlacht auf dem Thyaron nieder und sicherte so die Herrschaft der Sternenkönige.
Um sein Reich gegen eine mögliche Bedrohung der Schenks aus dem Norden zu schützen, ließ König Yasvar Morea die mächtige Grenzfestung Yasvars Blick errichten. Weitere legendäre Figuren aus ihrer Familiengeschichte waren Ulmar Helmspalter, Yagnar Sternenkind, Iluna die Leuchtende und Warg der Seher.
Als eines von wenigen Häusern behielten die Moreas auch im Zeitalter der Dunkelheit unter der Herrschaft von Erebos einen Großteil ihrer Macht. König Joss Morea verlor sein Königtum, als er nach seiner Niederlage im Blutigen Regen das Knie vor Erebos beugte, erhielt aber den Titel eines Statthalters für die südlichen Ländereien. Auch nach ihm dienten die Moreas weiter in dieser Position, darunter Lord Ulther Morea.
Die Ära der Monddorns
Nach dem Ende des Großen Drachenkrieges versuchten die Moreas verzweifelt, ihre einstige Machtposition wiederherzustellen. Lukan Morea wurde als Seneschall ausgewählt, bis der Erbe des legendären Kriegers Vallhall erscheinen würde. Als der prophezeite Erbe schließlich gefunden wurde, plante er das Kind zu töten. Seine Schwestern jedoch nahm sich des Kindes an und zog es im verborgenen auf, bis es beim ersten Großen Friedensfestival von Miritharn sein rechtmäßiges Erbe antrat.
Nach der Gründung von Haus Monddorn mussten sich die Moreas aus der Hauptstadt zurückziehen und errichteten auf Burg Knochenwald einen neuen Sitz an der Küste des Weißen Meeres, wo sie immer weiter an Macht verloren.
Während der Herrschaft von König Valeo I. Monddorn versuchte Lord Holgar Morea den Einfluss seiner Familie durch seine Freundschaft zu Valeos Bruder Harkin auszubauen. Er diente als Mitglied des königlichen Rates und wurde während des Vallhaller Glaubenskrieges zu Harkins rechter Hand und somit zum stellvertretenden Befehlshaber der Altmonde. Gegen Ende des Krieges verloren jedoch Holgar, sein Bruder und viele weitere Mitglieder seiner Familie ihr Leben und ließen das Haus geschwächter zurück als jemals zuvor.
Nach der Niederlage der Altmonde wurden die Moreas zu einem isolierten und unbedeutenden Haus. Der letzte Morea starb rund ein Jahrhundert später, kurz vor Ausbruch des Zweiten Drachenkrieges. In den folgenden Jahrhunderten verfiel Burg Knochenwald bis zu seiner vollständigen Zerstörung.
Historische Mitglieder
- Davys der Stern, Gründer des Hauses.
- König Tytus Morea, ein Sternenkönig, der die Sternenhügel unter seiner Herrschaft vereinte.
- König Korin Morea, sein Sohn, der eine Rebellion der Danvalls niederschlug.
- König Yasvar Morea, ließ die Festung Yasvars Blick errichten.
- Sir Ulmar Morea, genannt "Ulmar Helmspalter".
- Yagnar Morea, genannt "Yagnar Sternenkind".
- Iluna Morea, genannt "Iluna, die Leuchtende".
- Warg Morea, genannt "Warg, der Seher".
- König Joss Morea, der letzte Sternenkönig, beugte das Knie vor Erebos.
- Lord Ulther Morea, Statthalter von Erebos.
- Lord Lukan Morea, Seneschall des Königreichs Vallhall.
- Lady Lucia Morea, seine Ehefrau, bezeugte Robbyn I. Monddorns Geburt als Kind der Prophezeiung.
- Lord Holgar Morea, diente im königlichen Rat von König Valeo I. Monddorn und als stellvertretender Oberfehlshaber der Altmonde. Wurde als eine der hundert Feuerseelen dem Gott Tharas geopfert.
- Lord Sascha Morea, sein Bruder, gefallen in der Schlacht von Miritharn.
Häuser von Vallhall | ||
---|---|---|
Königshaus | Monddorn | ![]() |
Graphys | ||
Adelshaus | Wyrian | |
Lehnshäuser | Daress · Errest · Mergaen · Weiher | |
Vasallenhäuser | Doinn · Wyese | |
Lybra | ||
Adelshaus | Rhydor | |
Lehnshäuser | Federer · Malborn · Nydden · Wymer | |
Vasallenhäuser | Forg · Wiesgrund | |
Sandora | ||
Adelshaus | Monddorn | |
Lehnshäuser | Danvall · Friya · Groll · Kirchhain · Nambeck · Schenk · Sternbeck · Vallmond | |
Vasallenhäuser | Asgar · Extella · Vinn | |
Ausgestorbene Häuser | Morea | |
Ulyss | ||
Adelshaus | Flaustrom | |
Lehnshäuser | Grywold · Langwasser · Tylos · Zyrer | |
Vasallenhäuser | Guth · Kabuk · Ubur | |
Vanar | ||
Adelshaus | Somnor | |
Lehnshäuser | Burkhart · Leyth · Kayn · Orweg · Rugger | |
Vasallenhäuser | Gruber · Lassar · Maridon |