Haus Vinn
Haus Vinn von Sonnenstrom | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Wappen: |
Eine goldene Schreibhand, umgeben von sechs goldenen Harfen, auf Magenta |
Titel: |
|
Sitz: |
|
Region: |
|
. | |
Lehnsherr: |
Haus Vinn von Sonnenstrom ist ein vallhaller Vasallenhaus aus der Region Sandora. Ihre Burg Sonnenstrom liegt westlich der Sternenhügel, nahe einer Furt am Ostufer des Funkelstein. Sie sind Vasallen von Haus Friya von Kuttenberg.
Ihr Wappen zeigt eine goldene Schreibhand auf magentafarbenem Feld, die von sechs goldenen Harfen umgeben ist.
Geschichte
Während des Vallhaller Glaubenskrieges stellten sich die Vinns auf die Seite der Altmonde. Sir Jannyk Vinn führte seine Truppen im Heer von Sir Harkin Monddorn in die Schlacht im Pheraetal. Dort wurde er gefangen genommen und wechselte anschließend auf die Seite der Reformaten. Später ließ Prinz Thomar Monddorn die Burg Sonnenstrom von Sir John Errest am 26. Saeptem 196 HZ einnehmen, um sie als Zugangspunkt in die Sternenhügel zu nutzen. Sir Jannyk und seine Vorhut führten das Heer im Mearz 197 HZ schließlich ungesehen durch die Hügel bis nahe an Miritharn heran.
Mitglieder von Haus Vinn am Ende des ersten Jahrtausends
- Bisher sind keine Mitglieder von Haus Vinn bekannt.
Historische Vinn
- Sir Jannyk Vinn, Chevalier von Sonnenstrom, während des Vallhaller Glaubenskrieges.
Häuser von Vallhall | ||
---|---|---|
Königshaus | Monddorn | ![]() |
Graphys | ||
Adelshaus | Wyrian | |
Lehnshäuser | Daress · Errest · Mergaen · Weiher | |
Vasallenhäuser | Doinn · Wyese | |
Lybra | ||
Adelshaus | Rhydor | |
Lehnshäuser | Federer · Malborn · Nydden · Wymer | |
Vasallenhäuser | Forg · Wiesgrund | |
Sandora | ||
Adelshaus | Monddorn | |
Lehnshäuser | Danvall · Friya · Groll · Kirchhain · Nambeck · Schenk · Sternbeck · Vallmond | |
Vasallenhäuser | Asgar · Extella · Vinn | |
Ausgestorbene Häuser | Morea | |
Ulyss | ||
Adelshaus | Flaustrom | |
Lehnshäuser | Grywold · Langwasser · Tylos · Zyrer | |
Vasallenhäuser | Guth · Kabuk · Ubur | |
Vanar | ||
Adelshaus | Somnor | |
Lehnshäuser | Burkhart · Leyth · Kayn · Orweg · Rugger | |
Vasallenhäuser | Gruber · Lassar · Maridon |