Hinterhalt im Flüsterwald
Hinterhalt im Flüsterwald | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konflikt: |
|||||||||||||||||
Datum: |
|||||||||||||||||
Ort: |
|||||||||||||||||
Ergebnis: |
Sieg der Reformaten | ||||||||||||||||
|
Der Hinterhalt im Flüsterwald fand am 25. Yanuhar 197 HZ im Zuge des Vallhaller Glaubenskrieges statt. Lord Devitt Somnor wechelte auf die Seite der Reformaten und vernichtete das Heer von Lord Rychard Wiesgrund.
Vorgeschichte
Nach seiner Niederlage an der Erdstraße floh Lord Arios Nydden mit seiner Familie nach Osten, um auf dem Familiensitz seiner Frau Zuflucht zu finden. Bereits kurz nach ihrem Eintreffen in Vanar wurden sie jedoch von Somnor-Truppen gefangen genommen und nach Burg Fuchsmulde gebracht. Anstatt sie jedoch Lord Rychard Wiesgrund zu übergeben, hielt Lord Devitt Somnor die Nachricht seiner Geiselnahme geheim, um zu einem späteren Zeitpunkt eventuell einen Vorteil herauszuschlagen.
Mit dem Königlichen Waffenruf am 34. Deyzember 195 HZ bekannte sich Devitt offiziell zu den Altmonden, griff aber nicht aktiv in den Krieg ein. Unter dem Vorwand seine Truppen vorbereiten zu müssen, verharrte er im Flüsterwald und beobachtete das Kriegsgeschehen. Um mehr über die Rebellen zu erfahren, sprach er viele Abende mit seinem Vetter und begann schließlich Interesse an den Neuen Göttern zu gewinnen. Als sich im Verlauf des Jahres 196 HZ das Blatt zugunsten der Reformaten zu wenden begann, schlug sich Devitt inoffiziell auf die Seiten der Aufständischen, nicht aus religiöser Überzeugung, sondern aus eigennützigen Motiven.
Als Sir Harkin Monddorn die Altmonde aus Ulyss, Lybra und Vanar dazu aufrief, sich vor Phyrella zu versammeln, nutzte Devitt zusammen mit seinem Vetter die Gelegenheit, um Rychard zu beseitigen. Er entsandte Nachrichten, in denen er von der Gefangennahme Arios'. Rychard, versessen darauf den Rebellen endlich zu fassen, marschierte mit seinen zweitausend Mann anstatt nach Phyrella in den Flüsterwald.
Schlachtverlauf
Da Rychard glaubte, Haus Somnor wäre noch immer ein Verbündeter, schickte er beim Betreten des Flüsterwaldes keine Späher voraus. Das Gelände des Waldes mit seinen dichten Bäumen und dicken Wurzeln, steilen Hängen und rutschigen Moosbebedeckten Böden, zwang das Wiesgrund-Heer dazu sich in einem langen Tross hintereinander fortzubewegen. Sobald die letzten Kolonne tief genug in den Wald marschiert war, gaben die Soldaten der Somnors und Maridons durch die Imitation von Fuchsgeheul das Signal zum Angriff.
Rychards Heer, das hauptsächlich aus Reitern und Bogenschützen bestand, konnte in dem unebenen Gelände kaum manövrieren, als zu beiden Seiten Soldaten mit wildem Gebrüll auf sie zustürmten. Eintausendfünfhundert Soldaten der Somnors und Maridons, sowie die freigelassenen Nyddens, schlugen mit Äxten, Speeren und Kurzschwertern auf die überraschten Altmonde ein. Im Chaos der Schlacht wurde Rychard von seinem Pferd gestoßen. Man fand ihn später tot auf, mit mehreren Stich- und Hiebwunden und Pfeilen in seiner Brust. Sowohl Arios als auch Devitt behaupteten sein Mörder zu sein; Ersterer soll ihn ihm Schwertkampf, Letzter ihn beim Ansturm mit einem Pfeilschuss ins Herz getötet haben.
Nachwirkungen
Kurze Zeit nach der Schlacht erreichte Devitt ein Schreiben von Lord Igor Grywold, der Unterstützung bei seinen Kämpfen im Behrenpass benötigte. Er entsandte Sir Justus Orweg und fünfhundert Soldaten unter der Tarnung von Hilfstruppen an den Behrenpass. Mit den Toden von Rychard und Igor waren alle großen Befehlshaber der Altmonde im Westen des Reiches tot und der Weg nach Vanar somit frei. Die Nyddens, Somnors und Maridons marschierten währenddessen nach Osten, um die Altmonde bei Phyrella zurückzuschlagen.