Bastardbüffel
Die Bastardbüffel waren eine Reiterschar unter dem Befehl von Lord Willem Daress, dem "Teufel mit den Büffelhörnern". Sie dienten den Altmonden von Sir Harkin Monddorn im Vallhaller Glaubenskrieg.
Geschichte
Willem folgte dem königlichen Waffenruf am 34. Deyzember 195 HZ. Als Harkin eine unerwartete Niederlage im Pheraetal gegen seinen Neffen, Sir Thomar Monddorn, und das Heer der Reformaten hinnehmen musste, beauftragte er Willem und achthundert weitere Reiter plündernd und brandschatzend durch Graphys zu ziehen, um die Aufmerksamkeit von ihm abzulenken. Lord Aram Wyrian, Fürst von Graphys und Thomars stärkster Verbündete, sollte so seine Truppen abziehen und das Heer der Reformaten entscheinend schwächen.
Am 18. Junuy 196 HZ plünderten die Bastardbüffel das erste Dorf an der Ostküste der Dämmersee und zogen anschließend brandschatzend nach Westen bis ans Ufer des Klarwassers. Auf ihrem Weg fielen ihnen tausende Zivilisten zum Opfer und ganze Dörfer wurden niedergebrannt. Durch die Nutzung von alten Ruinen und Höhlen als Verstecke waren sie für Aram und seine Vasallen unauffindbar. Erst als sich die Bauern der Region ab 197 HZ unter dem Banner der Regenbogenhemden zusammenschlossen und sich bewaffneten, wurden die Plünderungen der Bastardbüffel zunehmend erschwert. Bei der Belagerung von Reusenhalt wurden sie schließlich von Lord Henrik Weiher zerschlagen und die Überlebenden gefangen genommen.