Duraem
Duraem (vom altheralischen Dur'aeem, "sumpfige Erde") ist die südwestliche der fünf Regionen des Königreichs Gradan auf dem Kontinent Heralos. Haus Steingard regiert Duraem von ihrem Sitz in Waldflut aus.
Beschreibung
Geographie
Duraem liegt im Süden des Reiches liegt inmitten eines tiefen Beckens, welches zu großen Teilen von Wäldern bewachsen ist. Wie auch im Rest von Gradan ziehen sich große Flüsse vom Landesinneren bis zur Küste und haben im Laufe der Zeit viele Sümpfe und Moore gebildet. Über den gesamten Norden erstreckt sich das Falgor-Marschland mit seinen dichten Sümpfen und Mischwäldern bis an die Grenze von Elisar und die großen Seen im Zentrum der Region. Dort entspringen sowohl die Kiesel als auch der Starke Arm mit seinem Nebenfluss, dem Kleinen Arm und ziehen sich durch das das Marschland. Von Osten her ziehen sich die Schwarzen Schwestern durch die Wälder mit ihren schlammigen Mooren und dichten Farnen. Der Drachenschlund, das südliche Sumpfgebiet wurde früher zur Gewinnung von Moorgold wirtschaftlich genutzt. Während des Zweiten Drachenkrieges wurde der Sumpf in Brand gesteckt und seine Oberfläche brennt noch immer. Von den Wäldern des Sumpfgebietes existieren nur noch verbrannte Überreste und eine schwefelhaltige Luft. Im Zentrum der Region haben sich durch die vielen Flüsse mehrere Seen gebildet. Die gesamte Westseite der Region wird durch das Meer von Logghor begrenzt. Dort verläuft der Grünspan, welcher sich vom westlichen Rand des Drachenschlundes nach Nordwesten bis südlich von Burg Weissand zieht und dort im Ozean mündet.
Da Duraem durch die vielen Sumpfgebiete nur schwer passierbar ist, sind seine Bewohner die Schifffahrt und den Seehandel angesehen. Daher konzentrieren sich die meisten großen Siedlungen und Städte an der Westküste der Region. Küstenfeuer, der Sitz von Haus Thone, liegt südwestlich des Drachenschlundes und wurde auf den Hügeln nördlich der Klippen errichtet. Der Leuchtturm von Yllias, im Süden der Stadt dient bereits seit Jahrtausenden den Schifffahrern als Orientierungspunkt und Warnung vor den Strömungen der Küste. Waldflut an der Grenze zu Elisar, an der Küste und westlich des Wildamin und Burg Weissand von Haus Grünwasser im Nordwesten des Grünspans gehören zu den dichtbevölkersten Städten von Duraem. Der restliche Teil der Region hingegen ist nur spärlich besiedelt. Viele kleine Siedlungen der Moorgoldschöpfer liegen in Sümpfen, um den wertvollen Rohstoff abzubauen. Die großen Sumpfgebiete sind zudem Heimat der verschiedenen Clans der Sumpfgänger, die als Nomaden dort leben. Da das Militär wegen der dichten Vegetation und Abgeschiedenheit nur sehr begrenzt Einfluss hat, können diese Banditen dort nach Belieben plündern.
Flora und Fauna
Die Region ist geprägt durch große Nadel- und Laubwälder, die die Sümpfe durchziehen. Viele der Bäumen sind durch den sumpfigen Untergrund entwurzelt und treiben mit Moos bewachsen im Morast. Die Seen und Sümpfe sind überwuchert mit Schilf- und Farnpflanzen und in den Mooren wachsen zahlreiche verschiedene Kräuter wie Wellenkraut, Sumpfmaid und Blaumoos.
Die in Duraem beheimateten Tierarten haben sich an die Lebensbedingungen angepasst. Neben Wasserspinnen, Tigerechsen und Feuersalamandern leben dort über dreihundert verschiedene Schlangenarten.
Bevölkerung und Wirtschaft
Da die vielen Versuche einer Trockenlegung der Sümpfe gescheitert ist, besitzt Duraem die mit Abstand geringste Bevölkerungszahl von ganz Gradan. Der Großteil der Bevölkerung haben sich an der Küste der Region angesiedelt und dort Küstenstädte errichtet. Die übrigen Bewohner neben in kleinen Siedlungen in den Sümpfen und nennen sich selbst Sumpfgänger.
Duraems Hauptexport ist das Moorgold, ein dickflüssiges Öl, das als Brennmittel für Lampen und als Schmiermittel für mechanische Apparaturen verwendet wird. Es wird von den Moorgoldschöpfern bei ihrer gefährlichen Arbeit als oberste Ablagerung der sumpfigen Gewässer abgeschöpft und in Fässer abgefüllt.
Geschichte
Die Sumpfgebiete Duraems waren schon immer ein unwirtlicher und abgelegener Flecken Land. Nach der Besiedlung des Kontinents ließen sich Menschen dort nieder, die nichts mit dem Fischfang der übrigen Bewohner des westlichen Kontinents anfangen konnten und leben seitdem als Sumpfgänger ein Nomadendasein. Laut den Legenden zog sich auch Kent der Felsen nach einem Leben voller Kämpfe in die Sümpfe zurück, wo er an der Westküste des Falgor-Marschlandes Haus Steingard gründete.
Die Steingards unternahmen mehrere erfolglose Versuche die Sümpfe urbar zu machen und gerieten dabei immer wieder in kriegerische Auseinandersetzungen mit den Sumpfgängern, bis Lord Gil Steingard die Tochter eines Lord Neglis heiratete und so für Frieden sorgte.
Im Zweiten Drachenkrieg gab es auch Kämpfe in Duraem. Dabei entzündeten Drachenflammen die schwefelhaltigen Sümpfe des Schlundes, von denen einige Feuer noch sechshundert Jahre später brennen und ihm seitdem den Namen Drachenschlund gegeben haben.
Wie in den übrigen Regionen des Reiches wütete der Schwarze Chor zwischen 863 und 871 HZ auch in Duraem, in dessen Folge zahlreiche Dörfer verwüstet wurden.