Burg Elderstein

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Elderstein
Elderstein.jpg
Beschreibung

Standort:

Heralos, Gradan, Sardast

Sitz:

Haus Blackwood

Regierung:

Feudalismus

Religion:

Neue Götter

Gründung:

Zeitalter der Dunkelheit

Gradan und die Lage von Elderstein
Elderstein
Elderstein
Gradan und die Lage von Elderstein.

Elderstein ist der angestammte Herrschaftssitz von Haus Blackwood im Königreich Gradan und wird als die Hauptstadt der Region Sardast angesehen. Sie liegt im Zentrum des Eisenwaldes, südlich von Burg Lilienfeld, südöstlich von Burg Torhall und südwestlich von Burg Wolfsturm. Die Ryszil fließt in unmittelbarer Nähe der Burg entlang.

Hausstand

Als eines der fünf Fürstenshäuser von Gradan beherbergt Elderstein eine große Dienerschaft. Schwester Margareth ist für die Erziehung der Blackwood-Kinder zuständig, Pater Damir dient den Kindern als Lehrer. Sir Rolan Wayth ist der Baumeister des Hauses, Ser Tomeo Broston ist als Waffenmeister für die Ausbildung der Garde von Haus Blackwood zuständig. Zudem gibt es noch zahlreiche Stalljungen, Diener, Köche und Schmiede.

Aufbau

Elderstein ist eine riesige Burg, umschlossen von zwei großen Burgmauern mit zahlreichen Zinnen. Erbaut wurde sie den Legenden nach von Hargath dem Schwarzen nach dem Ende des Khalonischen Großreiches, welcher inmitten des Eisenwaldes den Sprössling eines Holunderbaumes unter einem Stein fand. Elderstein wurde schließlich um den Baum herum errichtet und im Herzen der Burg ein Garten angelegt, in dessen Zentrum der Holunderbaum noch immer steht und jedes Jahr Blüten trägt.

Die Mauern und Teile der Burg wurden mit dem Granit des Tholishagebirges erbaut und in späteren Generationen mit Fachwerk aus Eisenholz erweitert. Die äußere Mauer umschließt Elderstein komplett in Form einer Pfeilspitze, an dessen Spitze sich das Haupttor befindet. Im vorderen Teil der Stadtmauer befindet sich die Wohn- und Arbeitshäuser der einfachen Bevölkerung. Der hintere Teil ist von einer zweiten, höheren Befestigungsmauer umgeben und schützt den eigentlichen Sitz der Blackwoods, inklusive eines großen offenen Areals für Übungsplätze.

Innere Burg

  • Der Sonnenturm ist der östliche Turm der Burg. Er beherbergt die Schlafsäle der Blackwood-Kinder Jerald, Brendon und Liera, sowie das Studierzimmer von Pater Damir zur Beobachtung des Sternenhimmels.
  • Der Schattenturm, der nördliche Turm, befindet sich direkt über der großen Halle. Hier schlafen der Lord und die Lady des Hauses.
  • Der Glockenturm als westlicher Turm dient als Wachturm mit einer großen Glocke zum Läuten bei Gefahr. Hier schlafen der Baumeister, der Waffenmeister sowie der Hauptmann der Garde.
  • Die kleine Halle, der zentrale gelegene Komplex der Burg, welcher vom Haupteingang durch das Betreten der Vorhalle erreicht werden kann. Die Halle ist mit Ebenholz verkleidet und mit zahlreichen Jagdtrophäen und Gemälden, darunter ein Wandteppich des aktuellen Lords und seiner Familie, behangen. Die kleine Halle wird zur Einnahme der Mahlzeiten an der großen Tafel benutzt.
  • Die Große Halle, auch Festhalle gennant, ist der größte Raum von Elderstein und dient zum Empfang angesehener Gäste und zur Ausrichtung von Festen. Sie ist ebenfalls mit Ebenholz verkleidet und besitzt zahlreiche Tische und Stühle für Feiern, an dessen Ende eine lange Tafel für Familie des Lords befindet. An jeder Seite des Raumes befindet sich ein Kamin mit dem Banner von Haus Blackwood darüber. Beleuchtet wird der Raum zusätzlich mit Kerzen, die auf drei eisernen Kronleuchtern von der Decke hängen.
  • Die Bibliothek befindet sich im nordöstlichen Flügel, unweit von Schwester Margareths Schlafzimmer und dem Studierzimmer entfernt.
  • Der Altar befindet sich im nordwestlichen Flügel der Burg und wird für Gebete an die Neuen Götter benutzt.
  • Die Küche liegt unterirdisch und ist vom Hinterhof betretbar. Neben einer Räucherkammer und einer Bäckerei gibt es einen Kühlraum zur Lagerung von frischem Jagdwild.

Außenbereiche und Nebengebäude

  • Der Sonnenhain ist ein antiker Garten, den Hargart der Schwarze angeblich bauen ließ. Im Zentrum des Gartens befindet sich der einzige Holunderbaum im gesamten Eisenwald, am Ufer eines kristallklaren Teiches. Auf dem weichen Erdboden wachsen Blumen aus ganz Heralos und Wildblumen aus Sarrus, die Lord Gregour für seine Frau anpflanzen ließ. Im westlichen Teil des Sonnenhains befinden sich die Gewächshäuser, in denen die Schwestern und Pater Damir Heilkräuter züchte
  • Im Hinterhof der Burg liegen die Stallungen, zwölf Stück für je drei Pferde, wo unter anderem die Zuchthengste leben. Daneben befindet sich eine kleine Scheune zur Lagerung von Heu für die Tiere.
  • Auf dem Übungsplatz befindet sich mehrere Heuballen mit Zielscheiben fürs Bogenschießen sowie mehrere Ständer mit Holzschwertern und -lanzen.

Mauern

Elderstein wird von zwei massiven Granitmauern umschlossen, die mit Schießscharten und patrouillierenden Bogenschützen besetzt sind. Die äußere Mauer, die fast bis an die Spitze der Eisenkiefern reicht, umschließt den gesamten Ort. Die zweite, etwa zwanzig Meter hohe Mauer, bildet einen zusätzlichen Verteidigungsring um die Burg und ihren Außenbereich. In die Mauern sind mehrere Durchgänge eingelassen, die mit Fallgittern versperrt werden können.

  • Das Haupttor, auch Speeröffnung genannt, liegt am südwestlichsten Punkt der äußeren Mauer. Von dort führt die Hauptstraße durch die Häuser der Bevölkerung bis zur Burg.
  • Das Zentraltor schließt an das andere Ende der Hauptstraße an und bildet den Durchgang der inneren Mauer zum Vorderhof der Burg.
  • Das Jagdtor ist ein kleines Tor an der östlichen Mauer und wird dazu genutzt, um Elderstein für die Jagd schnell zu verlassen, ohne durch die Hauptstraße zu müssen.

Elderzweig

Außerhalb der Burg, im vorderen Bereich der äußeren Mauer liegen die Häuser der einfachen Bevölkerung. Neben Wohnhäusern finden sich dort Metzger, Gerber, Bäcker, ein Stiefelmacher, Schreier und eine große Taverne. Obwohl sie zu Elderstein dazu gehören, werden die Gebäude gebräuchlich als Elderzweig zusammengefasst.

Geschichte

Laut den Legenden arbeitete Hargath der Schwarze ein Jahrhundert lang ununterbrochen an der Vollendung der Burg, deren Fertigung höchstwahrscheinlich unter seinem gleichnamigen Sohn oder Enkel geschah.

Trotz des über ein Jahrhundert andauernden Zweiten Drachenkrieges gelang es den Ghajula Rakra niemals bis nach Elderstein vorzudringen.

Als die Steinbrecher unter Hjalmar Rothaut im Winter 964 HZ den Osten Sardasts zu plündern, versammelte Lord Egor Blackwood im folgenden Frühjahr seine Vasallen in Elderstein, um die Barbaren mit vereinter Stärke niederzuschlagen. Nach der siegreichen Schlacht und der Vertreibung der Steinbrecher wurde Lord Egor zurück nach Elderstein gebracht, wo er wenige Wochen später an den Folgen einer Verwundung in seinem Bett starb.

Handlung

Fire Emblem: Crystal Seals - Brennendes Eis

Navigation

Gradan
Duraem
Siedlungen Küstenfeuer · Leuchtturm von Yllias · Burg Trübwasser · Waldflut · Burg Weissand
Orte Drachenschlund · Falgor-Marschland · Grünspan · Kiesel · Kleiner Arm · Regensteinbucht · Schwarze Schwestern · Starker Arm · Wildamin
Elisar
Siedlungen Burg Blaufurt · Burg Dornauge · Emerahl · Burg Fuldamm · Moosau · Burg Paliswehr · Burg Schwarzmuschel · Burg Spiegelwasser · Sandport
Orte Blaues Auge · Dorran-Kanal · Fuldamin · Gangrels Rücken · Gode · Götterträne · Harmald-Kanal · Kiesel · Lamai · Lazimar · Moosstraße · Ryszil · Salztränenbucht · sandige Küste · Silbertaler · Wildamin · Zypris-Kanal
Makeda
Siedlungen Burg Altglocke · Burg Amwasserwacht · Burg Honigsee · Burg Klapperfelsen · Burg Klippenturm · Roymunds Motte
Orte Aeamar-Hochebene · Gode · Goldfleck · Honigsee · Kalte Gode · Lamai · Lazimar · Makawa-Tiefebene · Vaarna-Tiefebene · Warme Gode
Sardast
Siedlungen Burg Corrain · Burg Elderstein · Elsandor · Isandor · Burg Lilienfeld · Lindenfels · Llum · Tagres · Burg Tiefenholz · Burg Torhall · Burg Wolfsturm · Wyjark
Orte Augon · Eisenwald · Grüne Zunge · Jyn · Logis · Mammonsee · Moosstraße · Reysl · Ryszil · Thamirwald · Zal
Shirad
Siedlungen Burg Goldensbrück · Burg Seegraben · Burg Steinfort · Sturmfackel · Burg Tannenberg
Orte Agure · Anka · Bucklerwald · Dhamirwald · Himmelsstraße · Lamai · Lazimar · Mhara · Nagar-Ebene · Rhorszper · Thaemsee