Sardast
Sardast (altheralisch für "Blätterdach") in eine der der fünf Regionen des Königreichs Gradan auf dem Kontinent Heralos. Die Region wird seit fast tausend Jahren vom Haus Blackwood von ihrem Sitz in Burg Elderstein aus regiert. Sardast besitzt die zweitniedrigste Einwohnerzahl von Gradan, bedingt durch den Großteil an Wäldern.
Beschreibung
Geographie
Der Großteil von Sardast besteht aus Flachland, das sich im Osten langsam in ein Hügelland wandelt. Es ist von allen Seiten von Festland umgeben. Der gesamte östliche Teil der Region grenzt an das an Tolisha-Gebirge von Sarrus, im Norden an die Region Shirad, im Westen an die Region Elisar und im Süden an Raeda. Die Basaltstraße, eine der sieben Handelsstraßen, durchzieht die Region von Norden kommend über Burg Elderstein bis zur raedaischen Hauptstadt Milaan.
Sardast ist vollständig von Grünflächen bewachsen und weißt einige der größten Wälder des Reiches auf. Der Eisenwald, der einen Großteil der südlichen Region bewächst, ist nach dem Schatzwald der größte Wald des Kontinents stellt die wichtigste Versorgung mit Eisenholz für Gradan dar. Aufgrund der Wichtigkeit des Holzes während des Zeitalter des Feuers errichtete Haus Blackwood in dieser Zeit drei Außenposten an den Grenzen des Waldes: Isandor im Süden, Elsandor im Norden und Wharasandor im Osten. Während das Erste Waldtor sich zu einem kleinen Handelsposten von Haus Blackwood entwickelt hat, wurden das Zweite Waldtor nach dem Ende des Krieges aufgegeben und das Dritte Waldtor an Haus Tynn übergeben. Hinzu kommt mit dem Thamirwald von Haus Elyras im Norden ein wichtiger Ort für die Gewinnung von Rauchholz.
Im Vergleich zum Rest des Reiches gibt es nur wenige Seen und Flüsse in seinem Landesinneren. Die Ryszil als längster Fluss der Region entspringt in einer Quelle in Elisar und bildet östlich ihrer Quelle den Mammonsee, bevor sie weiter nach Osten in den Eisenwald fließt und sich nach Norden in ihren Nebenarm, die Reysl, aufteilt, während der Hauptstrom nach Süden in Raeda an der Grenze zu Sarrus mündet. Der Osten ist aufgrund seiner Nähe zu Sarrus das erhebungsreichste Gebiet der Region. Dort im Nordosten entspringen mehrere Flüsse aus den Schmelzwassern der Berggletscher der Jyn, der südlich des Augon und Haus Greywood fließt sowie der Logis und dem Zal, die im Gebiet von Lindenfels und Wyjark münden und dort den großflächigen Anbau von Wasserpflanzen erlauben. Westen liegt die vegetationsreichen Ebene der Grünen Zunge und Burg Torhall.
Flora und Fauna
Sardast besitzt zahlreiche Waldgebiete, die wichtigsten sind der Eisenwald, der Thamirwald und die Grüne Zunge. Die Wälder sind zu großen Teilen Mischwälder aus Rotbuchen, Spitzbuchen, Eichen, Ahorn, Zypressen, Tannen, Lärchen und Fichten. Im Eisenwald wachsen die einzigen Eiseneichen und Eisenkiefern in ganz Gradan, der Thamirwald dagegen besitzt den einzigen Wuchs von Rauchholz in Sardast. In den Wäldern wachsen zahlreiche Arten von Pilzen, darunter Zwergenhut und Schirmpilze, Quirya und Hirschfuß sowie vereinzelt Götterbuchen.
Wegen der flachen Geographie und den wenigen Seen haben sich an den Flussläufen viele Bauern angesiedelt, die hauptsächlich Getreide wie Hirse und Roggen anbauen, der Westen und Südwesten von Sardast lebt hingegen vom Anbau von Kartoffel- und Tomatenpflanzen. Im Nordosten dienen die Flussdelta als ideale Züchtungsgebiete für Wellenkraut und verschiedene Gewürze.
Aufgrund der sauberen Flüsse und verschiedenen Vegetationsräumen haben sich in Sardast viele verschiedene Tierarten angesiedelt. Der Eisenwald beheimatet seit Urzeiten Wölfe, die das Wappentier von Haus Blackwood bilden, darunter Schwarzklauen sowie Wildschweine, Hirsche, Füchse, Hasen, und eine Vielzahl von Insekten wie den Feuerkäfer. Otter haben ihren Lebensraum an ruhigeren Stellen von nahezu allen Flüssen. Wegen das klaren Wassers sind dort große Populationen von Forellen und Karpfen zu finden. In der Grünen Zunge jagt Haus Waldor seit Generationen die dort lebenden Hirsche, Eber, Elche und Füchse, um ihre Felle und Geweihe zu verkaufen.
Bevölkerung und Wirtschaft
Sardast ist eine recht wohlhabende Region, bedingt durch die Verarbeitung des wertvollen Eisenholzes und Rauchholzes. Von dem rasanten Bevölkerungsanstieg in Gradan ist Sardast größtenteils nicht betroffen, da andere Regionen attraktiviere Arbeitsmöglichkeiten bieten. Seine Bewohner sind sehr religiöse Menschen, die während des Jahres viele Feste feiern. Der Großteil der Bevölkerung betet die Neuen Götter an. Haus Blackwood besitzt in der Bevölkerung ein hohes Ansehen, da das Haus viel Gold aus den Einnahmen des Eisenholzes in den Straßenbau investiert.
Die Wirtschaft von Sardast besteht hauptsächlich aus der Holzverarbeitung. Sardast ist auf dem ganzen Kontinent bekannt für seine Handwerker; das begehrte Holz des Eisenwaldes wird von den besten Schreinern der Region für die Bau von Schiffen, Brücken und Gebäuden sowie für die Produktion von Schilden und Belagerungstürmen verwendet und erzielt wegen seiner besonders widerstandsfähigen Verarbeitung hohe Preise. Da Sardast nur wenige Seen und Flüsse besitzt, hat sich die Fischzucht dort kaum etabliert und bildet lediglich einen kleinen Nebenzweig für kleine Dörfer.
Geschichte
Gelehrte vermuten, dass der Eisenwald, Thamirwald, Dhamirwald und die Grüne Zunge einst ein einziger riesiger Wald waren, der ganz Sardast bedeckte.
Im Zeitalter der streitenden Königreiche waren Teile der späteren Region zwischen den Königreichen der Grimfords mit dem Thamirwald im Norden und der Lyndis' mit der grünen Zunge im Westen aufgeteilt. Der Rest der Region blieb größtens unangetastet, da eine Urbarmachung aufgrund des widerstandsfähigen Eisenholzes nicht möglich war. Mit der Ankunft der Drachen wurden auch die Gebiete Teil des Khalonischen Imperiums.
Nach dem Ende des Khalonischen Imperiums war der legendäre Hargath der Schwarze der erste, der sich im Eisenwald niederließ und und Eisenholz verarbeiten begann. Durch ihn siedelten sich weitere Häuser im Eisenwald an, darunter die Corrains, Ferrs', Hardes und Pagaes. Nach der Gründung des Königreichs Gradan erhielt Haus Blackwood die Region zur Verwaltung. Mit der Einteilung in Regionen wurde der große Rauchholzwald in den Dhamirwald von Shirad und den Thamirwald von Sardast geteilt und seine südliche Hälfte an Haus Elyras übergeben. 43 HZ schlug Lord Kyran Blackwood eine Rebellion der Corrains nieder, 97 HZ musste Lord Robert Blackwood ausziehen, um eine Fehde zwischen Elyras' und Grimfords zu beenden. Für seine Verdienste bei der Abwehr eines Angriffs der Steinbrecher auf die Region erhielt Greygor Blackwood den Augon und gründete Haus Greywood.
Während des Zweiten Drachenkrieges wurde Sardast zu einem wichtigen Standort der Heralischen Allianz durch die Produktion von Eisenschilden. Der Eisenwald wurde in den Jahren 327 HZ, 359 HZ und 393 HZ belagert, hielt den Ghajula Rakra aber stand. Nach dem Ende des Krieges übergab Haus Blackwood die Grüne Zunge an Haus Waldor und die Festung Wharasandor an Haus Tynn.
Wie in den übrigen Regionen des Reiches wütete der Schwarze Chor zwischen 863 und 871 HZ auch in Sardast, in dessen Folge zahlreiche Dörfer verwüstet wurden.
964 HZ wurde Sardast von Hjalmar Rothaut und seinen Steinbrechern heimgesucht, die im Norden plünderten und schließlich von Lord Egor Blackwood vertrieben wurden.
Handlung
Crystal Seals: Brennendes Eis
Häuser
|
|
Länder der bekannten Welt | ||
---|---|---|
Heralos | Großreiche | Gradan (Duraem · Elisar · Makeda · Sardast · Shirad) · Hallsten · Sarrus (Awast · Darwas · Goya · Khuram · Taril · Yiswar) · Thieran (Aelor · Ellraes · Thoryas · Valyon · Wamyr) · Vallhall (Graphys · Lybra · Sandora · Ulyss · Vanar) |
Kleinreiche | Carvino · Kythe · Jahira (Scherben) · Pylos · Raeda | |
Rhedos |