Wamyr

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine geographische Karte von Wamyr in Thieran.

Wamyr ist eine der fünf großen Regionen des Königreichs Thieran. Gelegen im Südwesten des Landes, ist sie eine riesige Weidelandschaft mit weiten Wiesen, sanften Erhebungen und zahlreichen kleineren Wäldern. Haus Bahrens von Bahrensbrück regiert die Region.

Beschreibung

Geographie

Wamyrs Landschaft.

Wamyr ist der Geburtsort des Lazimar, welcher, ebenso wie sein Nebenfluss, der Togar, irgendwo in den unterirdischen Höhlen der Grauwetterberge entspringt. Sie bringen fruchtbaren Schlamm von den Bergen ins Tal, weshalb sich viele Bauern an dessen Flussläufen niedergelassen haben. Das Gebiet um Lazimar und Togar bis zu ihrem Zusammenfluss wird als Zweistromtal bezeichnet. Haus Waymars Sitz Burg Hohenstrom liegt nahe der östlichen Biegung des Togar. Bahrensbrück des Adelshauses Bahrens liegt am Ostufer des Lazimar und kennzeichnet den Beginn der Wasserstraße.

Der Großteil der Region wird von der Wakar-Ebene eingenommen, einer riesigen, von Hügeln und kleineren Wäldern durchzogenen, Wiesenebene. Sie reicht im Süden von der gradanischen Nagar-Ebene und dem Vhesgargebirge bis zum Zweistromtal im Norden und dem Lazari-Tal im Osten. Trotz ihres nährstoffarmen Bodens ist die Ebene fruchtbar genug, um dort Viehzucht zu betreiben, unter anderem die berühmten thieranischen Schlachtrösser. Der Lazimar fließt aus seinem Weg nach Gradan durch die gesamte Ebene und teilt sie dabei von Nordost nach Südwest wie in zwei riesige Flussufer auf. Haus Gwenfeld von Burg Flussacker besitzt die Ländereien südlich des Flusses, Haus Cotebus regiert das Coter Tal nördlich des Flusses.

Das Lazari-Tal im Osten der Region ist eine Talsohle des Vhesgargebirges und liegt zwischen der Wakar-Ebene im Westen, dem Zweistromtal im Norden und der Leyvan-Ebene Thoryas' im Osten. Der Grünseewald bedeckt das Tal zu weiten Teilen. Innerhalb des Waldes liegen die Ruinen einer kleinen Festung aus den Zeiten des Zweiten Drachenkrieges. Im Westen des Tals, zwischen Grünwaldsee und Lazimar, befindet Burg Mahlstein, wo Haus Nowey Mais und Getreide anbaut.

Flora und Fauna

Obwohl es hauptsächlich von Wiesen bedeckt ist, die als Weideland für Rinder und Pferde dienen, befindet sich mit dem Grünseewald einer der größten Nadelwälder Thierans in Wamyr. Neun von zehn Bäumen im Wald sind Lärchen, die übrigen Baumarten sind vor allem Eichen und Kiefern. In der Wakar-Ebene wachsen hauptsächlich kleinere Buchenwälder mit Zypressen und Ahorn. Im Zweistromtal wurden sämtliche Bäume gerodet, um Baumaterial für Hütten und Ackerfläche zu gewinnen.

Wamyr ist unter anderem die Heimat der Baumschabereule, die sich im Grünseewald niedergelassen hat. Sie ernährt sich von kleinen Insekten, die sich in der Rinde der Bäume versteckt halten. Mäuse, die ebenfalls im Grünseewald leben, sind Nahrung anderer Eulenarten. In den Wäldern und Wiesen der Wakar-Ebene sind Mäuse, Füchse und Wildschweine zu beobachten.

Wirtschaft und Bevölkerung

Aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit wird Waymr zu weiten Teilen als Weideland für Großvieh wie Rinder oder die berühmten Pferdezüchtungen Thierans verwendet. Lediglich in den Gebieten nahe der Flussufer ist das Boden fruchtbar genug um Landwirtschaft, vornehmlich Getreideanbau, zu betreiben. Die größten Ackerflächen befinden sich um Burg Mahlstein herum.

Bahrensbrück ist der wichtigste Umschlagplatz der Region, da er Schnittpunkt zweier Handelsstraßen ist. Viele Kaufleute, die dort ihre Waren zum Kauf und Verkauf anbieten, haben der Stadt zu enormem wirtschaftlichem Aufschwung verholfen.

Geschichte

Altertum

Im Zeitalter der streitenden Königreiche gehörten die Ländereien der späteren Region den Königen des letzten Bergs und Tals. Als die Cotebus' und Gwenfelds wegen ihrer blutigen Fehde von der großen nördlichen Expedition verbannt wurden, erlaubte ihnen König Mathos VI. Vangrem, sich in der südlichen Wakar-Ebene niederzulassen. Beide Häuser überquerten im Laufe der Zeit den Lazimar unzählige Male, um die Dörfer ihrer Rivalen zu überfallen.

Als eine Missernte während der Herrschaft von König Lucas II. Vangrem zu einer Hungersnot führte, lehnten sich die Lords Nowey und Waymar gegen ihn auf. Obwohl der Aufstand in einer Schlacht am Domarstein niedergeschlagen wurde, fiel Lucas dort.

Während der Invasion der Drachen hatte Erebos die Wakar-Ebene bei Burg Mahlstein in Brand gesteckt, als er nach Südwesten in Richtung der westlichen Länder marschierte.

Königreich Thieran

Ritter von Haus Bahrens reiten in die Schlacht.

Auf dem Weg durch das neue Thieran besuchte König Areon I. Falkenberg im Jahr 23 HZ Bahrensbrück, wo er sich in Lynette Bahrens verliebte und kurz darauf von ihrem Vater Vislar ihre Hand erhielt. Als das Königreich in Regionen aufgeteilt wurde, wurde Lord Vislar zum ersten Fürst von Wamyr ernannt.

Die Steuerhäuser von Wamyr wurden zu Beginn der Ersten Sonnentempel-Rebellion im Jahr 892 HZ in Brand gesteckt. Lord Jerold Bahrens bekämpfte die Rebellen in der ganzen Region auf der Suche nach den Zephoren, von denen einer im folgenden Jahr tot in einer Mühle bei Bahrensbrück gefunden wurden.

Dreißig Jahre später, während der Zweiten Sonnentempel-Rebellion, sorgte die Nachricht von entlang des Lazimar marschierenden Rebellen für Besorgnis in Bahrensbrück und Thieros. Als ein Heer im Zweistromtal lagerte, startete Lord Elwynn Bahrens einen Präventivschlag, der zu einer Schlacht im Zweistromtal am 16. Ynir 920 HZ führte. Dies war jedoch nur ein kleiner Teil, denn die meisten Rebellen waren auf dem Weg nach Burg Flussacker, um unter dem Befehl von Lord Abel Gwenfeld in das Coter Tal einzudringen und Burg Rotfeld einzunehmen. Nach der entscheidenden Niederlage der Rebellen in der Schlacht um die Trauerbrücke am 23. Belmain 921 HZ eilte Abel zurück zu seiner Burg, wurde aber bei der Überquerung des Lazimar von Prinzessin Deana Falkenberg gefangen genommen.

Häuser

Bahrens.svg Haus Bahrens von Bahrensbrück
Cotebus.svg Haus Cotebus vom Rotfeld
Unbekannt.svg Haus Fael
Gwenfeld.svg Haus Gwenfeld von Flussacker
Nowey.svg Haus Nowey von Mahlstein
Sanddorn.svg Haus Sanddorn
Waymar.svg Haus Waymar von Hohenstrom

Navigation

Thieran
Aelor
Siedlungen Achwald · Amaras · Binklas · Burg Goldkorn · Burg Rabenschlag · Burg Schnellrast · Burg Stahlbrand · Burg Schwarzhuf · Dorynsport · Halfeld · Theyn · Vynio
Orte Bensel · Huffeld · Seelöwenbucht · Sense · Vasring · Veldt
Ellraes
Siedlungen Baltersheim · Burg Grünfeste · Burg Nachtschanze · Burg Thieros · Kahlym · Weiwyld
Orte Blausturmberge · Bensel · Benselhöhe · Grauwetterberge · Klagehorn · Quellstraße · Schleiche · Vetterngebirge
Thoryas
Siedlungen Burg Bruchfall · Burg Grymmhall · Burg Hammerklang · Burg Ostwind · Steinfeld
Orte Blausturmberge · goldene Weite · Hahse · Lazarital · Leyvan-Ebene · Lyn · Lyner Marschland · Pickelmühle· Pfundsbacher Mühle · Quellstraße · Stammmühle · Steinfurter Mühle · Thusen
Valyon
Siedlungen Einard · Flis · Gern · Burg Himmelshorst · Burg Kalkklippe · Burg Kaltbrise · Burg Krallenhelm · Lybus · Burg Morgenröte · Rigald · Burg Schildbruch · Burg Weitblick
Orte Feuerinseln (Einard · Einu · Eiwas) · Findlingsfeld · Krabbenbucht · Quellstraße · Rigandel · Skere · Vetterngebirge
Wamyr
Siedlungen Bahrensbrück · Bethroen · Burg Flussacker · Burg Hohenstrom · Burg Mahlstein · Burg Rotfeld · Kellerswacht · Khila
Orte Coter Tal · Domarstein · Grauwetterberge · Grünseewald · Lazarital · Lazimar · Mhara · Seelöwenbucht · Togar · Wakar-Ebene · Zweistromtal