Dorynsport
Dorynsport | |
---|---|
Beschreibung | |
Typ: |
Hafenstadt |
Standort: |
|
Regierung: |
Haus Doryn, Feudalherr |
Bevölkerung: |
~20.000 |
Religion: |
|
Organisationen: |
Stadtwache von Dorynsport |
Nennenswerte Orte: |
Sonnenstieg, Marktplatz |
Dorynsport ist eine Hafenstadt und die westlichste Siedlung des Königreichs Thieran, regiert von Haus Doryn. Sie befindet sich im südlichen Teil der Halbinsel Sense, hinter der Mündung der Ackerbucht und der Insel Nyos. Sie ist einer der wichtigsten Häfen von Heralos, liegt westlich von Burg Stahlbrand und nordwestlich der Burgen Goldkorn, Schnellrast und Schwarzhuf.
Aufbau
Dorynsport wird von etwa zwanzigtausend Menschen bewohnt. Geschützt durch eine mächtige Ringmauer mit mehreren Wachtürmen ist sie Thierans Hauptumschlagplatz für den internationalen Handel. Schiffe verkehren häufig zwischen Thieran und Gradan und verkaufen hochwertige Pferderassen und Weizen an die Fryesen, die ihrerseits Eisenholz und Perlenschmuck verkaufen. Auf dem großen Marktplatz wird mit Stoffen und Gewürzen gehandelt.
Die Burg der Doryns liegt im Westen der Stadt. Von ihrem höchsten Turm, dem Sonnenturm, hat man den weitesten Blick über das Meer von Logghor in ganz Dorynsport. Die Docks sind die Heimat der Doryn-Flotte, der größten Flotte auf dem Festland von Thieran mit fünfzig Kriegsschiffen und über hundert Handelsschiffen. Neben der Garde der Doryns verfügt Dorynsport auch über eine eigene Stadtwache.
Geschichte
Dorynsport wurde von Haus Doryn, Nachfahren von Siedlern der großen nördlichen Expedition, erbaut. Durch eine erfolgreiche Partnerschaft mit den Serweys und ihren begehrten Zuchtpferden wurde es schnell zu einem reichen und florierenden Handelshafen.
Nach der Ankunft der Drachen wurde Dorynsport Teil des Khalonischen Imperiums.
Im Jahr 427 HZ stach König Eskel IV. Falkenberg mit der Flotte von Dorynsport aus in See, um die Feuerinseln zurückzuerobern, nachdem Lord Hugo Brandwasser sie zu einem unabhängigen Königreich erklärt hatte. Fast siebzig Jahre später segelte auch König Areon VIII. Falkenberg und unterwarf die Brandwassers schließlich mit Erfolg.
Während der Zweiten Sonnentempel-Rebellion wurde Dorynsport zum Ziel der Rebellen, um die Kontrolle über die Flotte der Stadt zu erlangen. Beginnend mit dem 13. Sehain 920 HZ belagerte Sir Hubertus vom Blumenfeld die Stadt neun Monate lang, bevor Lord Garth Doryn gezwungen war, die Tore am 20. Albrin 921 HZ zu öffnen. Doch etwa einen Monat später befreiten königliche Truppen unter dem Befehl des Feuersterns Dorynsport. Nachdem die Zephoren auf Kythe gefangen genommen worden waren, wurden sie nach Dorynsport gebracht, wo König Edward VI. Falkenberg drei Wochen lang ein Fest und ein Turnier veranstaltete, um das Ende der Rebellion zu feiern.