Findlingsfeld

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thieran und die Lage des Findlingsfeldes
Findlingsfeld
Findlingsfeld
Thieran und die Lage des Findlingsfeldes.
Ein Hügelgrab im Findlingsfeld, umgeben von Findlingen.

Das Findlingsfeld ist eine weitläufige Hügellandschaft im Norden von Thieran, die sich über weite Teile des Südens der Region Valyon erstreckt. Sie wurden nach den zahlreichen Findlingen benannt, die überall im Gebiet verteilt sind. Der Kult des Zephyr verehrt das Feld als heiliges Land.

Geographie

Das Findlingsfeld ist eine riesige Ebene, durchzogen von flachen und mittleren Erdhügeln und nur spärlich mit Bäumen bewachsen. Ihr auffälligstes Merkmale sind tausende von Findlingen, die sich in der gesamten Ebene finden lassen. Seit der großen nördlichen Expeditonen wird das Findlingsfeld vom Kult des Zephyr als Friedhof verwendet. Dort liegen die Überreste sämtlicher Siedler, die während des Marsches nach Norden ums Leben kamen, ebenso wie sämtliche Könige aus dem Zeitalter der streitenden Königreiche. Jeder Findling dient dabei als Grabstein, in dessen Oberfläche der Name des Verstorbenen gehauen wurde. Viele Namen sind im Laufe der Jahrhunderte durch Witterung nicht mehr oder nur noch schwer zu lesen. Seit der Gründung der fünf Großreiche werden für die Könige von Haus Falkenberg Hügelgräber in der Ebene errichtet.

Geschichte

Während der großen nördlichen Expedition durchquerten das Auge des Zephyr und seine Pilger das Findlingsfeld. Haus Talors behauptet, die ersten gewesen zu sein, die die Namen ihrer Toten in die Findlinge gemeißelt haben; eine Praxis, die laut vielen anderen Häusern bereits üblich unter den Gläubigen des Zephyr war.

Im Zeitalter der streitenden Königreiche herrschten die Talors über einen kleinen Teil des Findlingsfeldes. Sie, die Raykans, Rhorbos' und andere Kleinkönige versuchten mehrmals vergeblich, ihr Herrschaftsgebiet im Findlingsfeld zu erweitern, wurden jedoch von anderen zurückgeschlagen. Lieder wie "Steine und Speere" und "Scharlachrote Hügel" erinnern an die zahlreichen Schlachten.

König Richardt VI. Falkenberg zog während der Ersten Sonnentempel-Rebellion mit seinem Heer durch das Findlingsfeld und die westlichen Ausläufer des Vetterngebirges, um möglichen Hinterhalten entlang der Quellstraße zu entgehen.

Navigation

Thieran
Aelor
Siedlungen Achwald · Amaras · Binklas · Burg Goldkorn · Burg Rabenschlag · Burg Schnellrast · Burg Stahlbrand · Burg Schwarzhuf · Dorynsport · Halfeld · Theyn · Vynio
Orte Bensel · Huffeld · Seelöwenbucht · Sense · Vasring · Veldt
Ellraes
Siedlungen Baltersheim · Burg Grünfeste · Burg Nachtschanze · Burg Thieros · Kahlym · Weiwyld
Orte Blausturmberge · Bensel · Benselhöhe · Grauwetterberge · Klagehorn · Quellstraße · Schleiche · Vetterngebirge
Thoryas
Siedlungen Burg Bruchfall · Burg Grymmhall · Burg Hammerklang · Burg Ostwind · Steinfeld
Orte Blausturmberge · goldene Weite · Hahse · Lazarital · Leyvan-Ebene · Lyn · Lyner Marschland · Pickelmühle· Pfundsbacher Mühle · Quellstraße · Stammmühle · Steinfurter Mühle · Thusen
Valyon
Siedlungen Einard · Flis · Gern · Burg Himmelshorst · Burg Kalkklippe · Burg Kaltbrise · Burg Krallenhelm · Lybus · Burg Morgenröte · Rigald · Burg Schildbruch · Burg Weitblick
Orte Feuerinseln (Einard · Einu · Eiwas) · Findlingsfeld · Krabbenbucht · Quellstraße · Rigandel · Skere · Vetterngebirge
Wamyr
Siedlungen Bahrensbrück · Bethroen · Burg Flussacker · Burg Hohenstrom · Burg Mahlstein · Burg Rotfeld · Kellerswacht · Khila
Orte Coter Tal · Domarstein · Grauwetterberge · Grünseewald · Lazarital · Lazimar · Mhara · Seelöwenbucht · Togar · Wakar-Ebene · Zweistromtal