Benselhöhe
Die Benselhöhe ist eine dicht bewaldete Hügelkette im Königreich Thieran. Sie wird von Haus Bachwald von Grünfeste regiert.
Geographie
Die Benselhöhe liegt im Zentrum von Thieran und ist das größte bewaldete Gebiet des Reiches. Sie erstreckt sich vom Westen der Region Ellraes bis in den östlichen Teil der Region Aelor und wird im Norden von der Bensel begrenzt, verläuft im Osten bis nahe der Quellstraße und im Süden bis zu den Grauwetterbergen. Die Bensel, die den Hügeln ihren Namen gibt, durchquert die Höhe in ihrem westlichen Teil.
Das hügelige Gebiet ist mit dichten Wäldern aus Eschen, Ulmen, Eichen, Kiefern, Buchen, Ahorn und Birken bewachsen und abseits der Wege nur schwer zugänglich und unwegsam. Dazwischen liegen viele Lichtungen wie der Mooskopf. Mehrere Handelswege führen durch die Benselhöhe.
Geschichte
Nach dem Ende der großen nördlichen Expedition besiedelten die Sangons die Benselhöhe und errichteten ihre Burg in deren Zentrum. König Honvar Vangrem versuchte, die Könige der Grünen Höhe durch eine Belagerung ihrer Ländereien zu vertreiben, wurde aber von König Bengred dem Stamm zurückgeschlagen.
Während der Zweiten Sonnentempel-Rebellion fiel Sir Mycolm Waymar im Yaenner 921 HZ mit zwölftausend Rebellen in die Benselhöhe ein. Drei Monate lang wurden mehrere Gefechte in den Wäldern ausgetragen, ohne dass es einen klaren Sieger gab. Als König Edward VI. Falkenberg Rigald verließ, um Lord Arnvold Bachwald zu helfen, nahm Mycolm den größten Teil der Kavallerie mit ihm nach Norden, um die Hauptstadt anzugreifen. Die Truppen unter Sir Cewyn Otterly setzten die Kämpfe bis Ende Maevez fort.