Zweistromtal
Das Zweistromtal ist ein weitläufiges, fruchtbares Tal der Region Wamyr im Südwesten des Königreichs Thieran.
Landschaft
Das Zweistromtal wird von den beiden Flüssen Lazimar und Togar im Osten und Westen eingeschlossen, die nördlich der Wakar-Ebene ineinander fließen. Die Grauwetterberge bilden die nördliche Grenze des Tals. Es ist der fruchtbarste Teil der Region Wamyr und ermöglicht großflächige Landwirschaft. Vor Jahrtausenden bedeckte ein dichter Wald das Gebiet, wurde jedoch für den Bau von Siedlungen und die Nutzung von Ackerflächen fast vollständig abgeholzt. Die Wiesen und Felder verwandeln sich bei Regen schnell in Morast.
Bahrensbrück, der Sitz des Fürstenhauses Bahrens befindet sich am Ostufer des Lazimar. Die Basaltstraße endet von Osten kommend am Ufer der Stadt, gleichzeitig beginnt dort die Wasserstraße. Nordwestlich von Bahrensbrück, am westlichen Ufer des Togar, liegt Burg Hohenstrom von Haus Waymar.
Geschichte
In der Zweiten Sonnentempel-Rebellion versammelten sich mehrere Tausend Rebellen im Zweistromtal. Lord Elwynn Bahrens zog ihnen am 16. Ynir 920 HZ in der Schlacht im Zweistromtal entgegen. Trotz erheblicher Probleme seiner Kavallerie durch den morastigen Untergrund gelang den Königstreuen letztlich die komplette Zerschlagung der Rebellenschar.