Bahrensbrück
Bahrensbrück | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Standort: |
|
Regierung: |
Haus Bahrens, Feudalherr |
Religion: |
|
Nennenswerte Orte: |
Burg von Haus Bahrens |
Bahrensbrück ist der Sitz von Haus Bahrens im Nordosten der thieranischen Region Wamyr. Die Burg liegt am Ufer des Lazimars, südlich der Grauwetterberge, östlich des Zweistromtals und nördlich der Wakar-Ebene. Westlich befindet sich Burg Hohenstrom, südwestlich Burg Mahlstein.
Geschichte
König Areon I. Falkenberg besuchte Bahrensbrück im Jahr 23 HZ, wo er sich in Lynette Bahrens verliebte und sie später in Rigald heiratete. Nach der Gliederung Thierans in Regionen wurde ihr Vater, Lord Vislar Bahrens, zum ersten Fürst von Wamyr ernannt.
Lord Jerold Bahrens kämpfte 892 HZ in der Ersten Sonnentempel-Rebellion unter dem Banner von König Richardt VI. Falkenberg gegen die Aufständischen des Kult des Zephyr in Wamyr. Sein Fund des letzten flüchtigen Zephoren in einer Mühle bei Bahrensbrück markierte das Ende der Rebellion.
Im Sommer 920 HZ erreichten Nachrichten Bahrensbrück, dass ein Heer der Rebellen im Zweistromtal lagerte. Bahrensbrücks Priester sandte eine Nachricht zur Festung Thieros mit der Bitte um Verstärkung, doch Lord Elwynn Bahrens wartete nicht auf eine Antwort.