Rigandel
Die Rigandel ist einer der großen Flüsse Thierans. Sie entspringt im Fiedergebirge und fließt nordöstlich durch die Region Valyon bis in die Dämmersee. Aus den Bergen kommend ist die Strömung reißend und ihr Wasser eiskalt, wird nach Osten hin aber zunehmend ruhiger und wärmer. Die Rigandel ist reich an Fisch und Flusskrebsen.
Viele kleine Dörfer liegen entlang der Rigandel, darunter Lybus, Gern und Flis. Die Trauerbrücke als Teil der Quellstraße führt über den Fluss.
Geschichte
Im Zeitalter der streitenden Königreiche kam es zu einer Schlacht an den Ufern des Flusses, in der König Radarast V. Raykan das Wasser mit dem Blut von König Heribert Rhorbos und seinen Truppen rot färbte.
Während der Herrschaft von König Wiegand III. Falkenberg plünderten Piraten die Dörfer entlang des Flusslaufes, bis sie in die Dämmersee zurückgedrängt wurden.
König Thomund II. Falkenberg, ein Opfer des Fluches der Sirene, ertrank 428 HZ bei der Überquerung der Trauerbrücke in der Rigandel.
Während der Zweiten Sonnentempel-Rebellion wurde der Fluss zum letzten Hindernis der Rebellen auf ihrem Marsch auf die Hauptstadt. Prinzessin Elaine Falkenberg verteidigte die Flussquerung im Belmain 921 HZ acht Tage lang in der Schlacht um die Trauerbrücke, wobei Sir Mycolm Waymar erfolglos Männer schickte, um die Rigandel an mehreren Stellen zu überqueren.