Fluch der Sirene
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Fluch der Sirene oder Sirenenfluch ist ein Fluch, der durch die Anwendung von Blutmagie ausgelöst wird. Es ist ein sehr starker Fluch, der über Generationen anhält und nur vom Anwender wieder aufgelöst werden kann. Es verflucht das Opfer und "alle seines Blutes" zum einem "Tod durch das Wasser".
Geschichte
427 HZ wandte die Sirene den Fluch auf König Eskel IV. Falkenberg und seine Familie an, als dieser Lord Hugo Brandwasser zur Rückkehr ins Reich zwingen wollte. Dieser hatte sich zuvor als König der Feuerinseln ausgerufen und wurde daraufhin belagert. Mehrere Falkenbergs fielen dem Fluch in den nächsten fünfzehn Jahren zum Opfer, bevor Eskel V. Falkenberg seine Schiffe abzog.
Bekannte Anwender des Fluches
- Die Sirene, 427 HZ gegen Eskel IV. Falkenberg.
Bekannte Opfer des Fluches
- Eskel IV. Falkenberg, 427 HZ von Bord seines Schiffes gestürzt und im Meer von Logghor ertrunken.
- Thomund II. Falkenberg, 428 HZ durch einen Einsturz der Trauerbrücke in der Rigandel ertrunken.
- Sandra Falkenberg, 431 HZ in der Krabbenbucht ertrunken.
- Aegis I. Falkenberg, 441 HZ an einem Herzinfarkt durch jahrelangen, übermäßigen Weinkonsum gestorben.
- Edward Falkenberg, durch das Wasser eines vergifteten Brunnens gestorben.