Eskel IV. Falkenberg

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Falkenberg.svg
Falkenberg.svg
Eskel IV. Falkenberg
Beschreibung

Gestorben:

427 HZ, auf dem Meer von Logghor

Herrschaft:

404 HZ - 427 HZ

Voller Name:

Eskel Falkenberg, Vierter seines Namens

Alias:

Eskel der Verfluchte

Titel:

Lord des Königreichs Thieran
König des Nordens
Wächter der Kornkammer

Geschlecht:

Männlich

Kultur:

Gothaen

Familie

Königshaus:

Haus Falkenberg

Nachfolger:

Thomund II. Falkenberg

Kinder:

Thomund Falkenberg
Sandra Falkenberg

König Eskel IV. Falkenberg war Lord des Königreichs Thieran nach dem Zweiten Drachenkrieg. Als erstes Opfer des Sirenenfluches wird er auch Eskel der Verfluchte genannt.

Geschichte

Eskel bestieg den Thron nach dem Tod seines Vaters Thomund I. im Jahr 404 HZ. Seine Regentschaft war geprägt durch die Nachwirkungen des Zweiten Drachenkrieges; den Wiederaufbau des Reiches und die Stabilisierung der inneren Sicherheit gegen Gesetzlose, die die chaotische Lage vor allem in abgelegeneren Gegenden ausnutzten.

Seine größte Herausforderung ereignete sich 427 HZ, als Lord Hugo Langwasser die geschwächte militärische Stärke des Königshauses ausnutzte, um die Feuerinseln als eigenständige Nation zu erklären. Eskel versammelte die verbliebenen Kriegsschiffe und belagerte Einard. Als Eskel Fuß an Land setzte, um Lord Hugo ein Ultimatum zu stellen, verfluchte ihn die Sirene, die Geliebte Lord Hugos, auf dass er und seine gesamte Familie in den Gewässern sterben mögen bis die Belagerung aufgehoben würde. Eskel brach daraufhin die Verhandlungen ab und zog sich wieder auf sein Schiff zurück, wo er während der Rückfahrt nach Dorynsport auf mysteriöse Weise über Bord ging und ertrank.

Familie

 
Unbekannt
 
 
 
Eskel IV.
 
 
 
 
 
 
 
Edward
 
 
 
Unbekannt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Thomund II.
 
Sandra
 
 
 
Lord
Rinais
 
 
 
 
 
Aegis I.
 
 
 
Unbekannt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kinder
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Eskel V.
 
 
 
Unbekannt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Areon VIII.