Arnvold Bachwald

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bachwald.svg
Bachwald.svg
Arnvold Bachwald
Beschreibung

Titel:

Lord von Grünfeste
Fürst von Ellraes
Erzgeneral

Geschlecht:

Männlich

.

Vater:

Gereon Bachwald

Zugehörigkeit:

Haus Bachwald

Kultur:

Gothaen

Lord Arnvold Bachwald war Lord von Grünfeste, Fürst von Ellraes und Oberhaupt von Haus Bachwald während der Herrschaft von König Edward VI. Falkenberg.

Persönlichkeit

Arnvold war ein rechtschaffener, äußerst loyaler Mensch. Er war ein scharfer Beobachter, sowohl auf dem Schlachtfeld als auch bei Menschen. Obwohl er sich selbst als eher ungebildet sah, hielt ihn sein Enkel Vadam für weiser als viele Gelehrte.

Als alter Mann erzählte er seinen Enkeln gerne Geschichten aus seiner Jugend.

Geschichte

Durch den Tod seines älteren Bruders Edwyn während der Ersten Sonnentempel-Rebellion, erhielt Arnvold nach dem Tod ihres Vaters Gereon dessen Titel und Ländereien. Er war auf dem Großen Friedensfestival von 915 HZ zugegen, als der geheimnisvolle Ritter vom Goldenen Auge zum Champion der Champions wurde. Obwohl er die Empörung vieler Adliger über die Ablehnung des Wunsches der Champions durch König Richardt VI. Falkenberg teilte, blieb er der Krone treu.

Als der König nach dem Scharmützel im Mottenwald am 2. Ynir 918 HZ gegen Burg Rabenschlag marschierte, folgte Arnvold dem königlichen Waffenruf. Während der Schlacht vor den Tempelmauern am 32. Anthus führte er die Verstärkung an und zwang die Rebellen von Sir Mycolm Waymar zum Rückzug. Er war bei der Beerdigung von König Richardt und der Niederbrennung des Tempels von Vasring anwesend und leistete später als Fürst den Lehnseid bei der Krönung von Edward VI. Falkenberg.

Während der Zweiten Sonnentempel-Rebellion gewährte Arnvold Prinzessin Fiona Falkenberg und den übrigen Überlebenden der Schlacht auf dem Huffeld Zuflucht. Als Mycolm im Herbst 920 HZ begann, die Ländereien der Bachwalds entlang des Bensel zu überfallen, riet Fiona Arnvold, auf Burg Grünfeste zu bleiben. Er nutzte dann den Winter, um ein neues Heer aufzustellen, um für die kommenden Gefechte in der Benselhöhe im folgenden Frühjahr gerüstet zu sein. Nachdem er die Aufständischen in der Benselhöhe Anfang Albrin 921 HZ besiegt hatte, schlossen sich Arnvold und seine Reiterei König Edward auf seinem Feldzug zur Verteidigung der Trauerbrücke an. Am 23. Albrin, dem letzten Tag der Schlacht um die Trauerbrücke, trafen sie ein. Während der Schlacht blieb Arnvold an der Seite des Königs.

Auf seine alten Tage verbrachte Arnvold viel Zeit mit seinen Enkeln und erzählte ihnen Kriegsgeschichten. Auch seinem Enkel Vadam erzählte er von der Regentschaft und der Persönlichkeit König Edwards des Unwerten und philosophierte über dessen hartes Leben im Schatten des Großen Falken.

Familie

 
 
Gereon
 
 
 
Unbekannte
Ehefrau
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Edwyn
 
 
 
Arnvold
 
 
 
Unbekannte
Ehefrau
 
 
 
Rienna
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lord
Bachwald
 
 
 
Unbekannte
Ehefrau
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vadam
 
 
 
Matteo
 
 
 
Unbekannte
Ehefrau
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Oswyn
 
Frederick
 
Maria
 
Lucia