Haus Brandwasser

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus Brandwasser von Einard
Brandwasser.svg
Beschreibung

Wappen:

Ein brennendes Wellenmeer, orange und gold, auf Blau.

Titel:

Lord von Einard
König der Feuerinseln
(aberkannt)

Sitz:

Einard

Region:

Valyon, Thieran

.

Lehnsherr:

Haus Falkenberg

Haus Brandwasser von Einard ist ein Lehnshaus aus Thieran. Sie herrschen über Einard, die größte der Feuerinseln im nördlichen Meer von Logghor, vor der Nordwestküste des Kontinents. Die Brandwassers besitzen die größte Kriegsflotte Thierans mit über zweihundert schweren, mit Bliden und Katapulten bewaffneten Kriegstrieren.Obwohl sie offiziell Vasallen von Haus Falkenberg sind und zur Region Valyon gehören, sind die Inselbewohner für ihren ausgeprägten Sinn für Unabhängigkeit bekannt.

Ihr Wappen zeigt brennende Wellen in Orange und Gold auf blauem Grund. Ihre Worte sind nicht bekannt.

Geschichte

Eine Dromone von Haus Brandwasser.

Laut alten Erzählungen lebte das Haus einst unter einem anderen Namen in einer Burg auf dem Festland, flohen aber vor Erebos nach Einard. Die Drachen verfolgten sie, doch da die Insel zu weit entfernt war, setzten die Meerenge in Brand, um sie vom Kontinent abzuschneiden. Danach änderten sie ihren Namen in Brandwasser.

427 HZ ernannte sich Lord Hugo Brandwasser zum König der Feuerinseln und spaltete sich von Thieran an. Zwar belagerte König Eskel IV. Falkenberg die Inseln daraufhin mit seiner Flotte, um Hugo zu Verhandlungen zu zwingen, doch belegte ihn die Sirene daraufhin mit einem Fluch. Als schließlich mehrere Falkenbergs durch den Fluch der Sirene umgekommen waren, akzeptierte König Eskel V. 442 HZ ihre Souveränität. 496 HZ endete jedoch das Königtum der Brandwassers, da König Areon VIII. Falkenberg nach dem Tod der Sirene sofort auf Einard anlandete und Hugos Sohn Sebaston zum erneuten Treueschwur gegenüber dem Thron zwang.

Während der Zweiten Sonnentempel-Rebellion unterstützten die Feuerinseln den thieranischen Thron. Lord Benrik Brandwasser versammelte seine Flotte, als Prinzessin Elaine Falkenberg im Spätsommer 921 HZ auf Einard eintraf, um zur Insel Kythe zu gelangen. Auf dem Weg dorthin befreiten dreißig Schiffe der Flotte, angeführt von seinem Sohn, dem Feuerstern, Dorynsport von den rebellischen Truppen unter Sir Hubertus vom Blumenfeld. Nach der Landung auf Kythe am 12. Ynir: führten Benrik und Elaine den Suchtrupp an, der schließlich die Zephoren fand.

Isabella Brandwasser, die Tochter Lord Benriks, war mit König Thoray I. Falkenberg verheiratet. Im Jahr 960 HZ versuchte sie, während der Krönungszeremonie von Thorays Bruder einen Umsturz zu inszenieren, um ihre Tochter Talia auf den Thron zu setzen. Für ihren Verrat wurde sie von König Areon XVI. Falkenberg ins Exil nach Einard verbannt.

Haus Brandwasser am Ende des ersten Jahrtausends

  • Bisher sind noch keine Mitglieder von Haus Brandwasser bekannt.

Historische Mitglieder

Navigation

Häuser von Thieran
Königshaus Falkenberg Falkenberg.svg
Aelor
Fürstenhaus Serwey
Lehnshäuser Doryn · Insthal · Oggus · Winkler
Vasallenhäuser Otterly · Phalla
Ausgestorbene Häuser Woszar
Ellraes
Fürstenhaus Bachwald
Lehnshäuser Daedos · Erron · Grapon · Ludring
Vasallenhäuser Undoros· Wyldner
Ausgestorbene Häuser Golrym · Sangon · Tamm · Vangrem
Thoryas
Fürstenhaus Odon
Lehnshäuser Drestin · Grymm · Kastellan · Tusk
Vasallenhäuser Fortun · Kamrun · Lowing
Valyon
Fürstenhaus Falkenberg
Lehnshäuser Brandwasser · Yaegar · Falkenfels · Raykan · Rhorbos · Rinais · Talors
Vasallenhäuser Ayschwall · Turrik
Wamyr
Fürstenhaus Bahrens
Lehnshäuser Cotebus · Gwenfeld · Nowey · Waymar
Vasallenhäuser Sanddorn