Haus Odon
Haus Odon von Ostwind | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Wappen: |
In Blau drei aneinander-geschobene Pfähle rot und weiß, darüber ein Bündel goldener Ähren. |
Worte: |
Der Wind Flüstert |
Titel: |
Lord von Ostwind |
Sitz: |
|
Region: |
|
. | |
Lehnsherr: |
|
Gründung: |
Haus Odon von Ostwind ist das Fürstenhaus der thieranischen Region Thoryas. Ihr Sitz Burg Ostwind liegt im Osten der goldenen Weite, über die sie als Wächter der goldenen Weite herrschen. Als Fürst von Thoryas gehören sie zu den treuesten Vasallen von Haus Falkenberg.
Ihr Wappen zeigt drei aneinandergeschobene Pfähle in Rot und Weiß auf blauem Grund, darüber ein Bündel goldener Ähren. Ursprünglich bestand ihr Wappen nur aus den Pfählen, nach ihrer Ernennung zum Wächter der goldenen Weite wurden die Ähren hinzugefügt. Ihr Motto lautet "Der Wind Flüstert".
Geschichte
Die Odons reichen zurück bis in das Zeitalter der Ankunft und sind laut vielen Quellen das älteste Adelsgeschlecht Thierans. Sie sind bekannt dafür gleichermaßen exzellente Bauern und Krieger hervorgebracht zu haben. Als einziges Haus behaupteten sie sich im Zeitalter der streitenden Königreiche gegen die Könige des letzten Bergs und Tals und blieben als Kleinkönige souverän.
Nachdem die Vangrems auf dem Feld der Asche ausgelöscht wurden, erhob Lord Odon Anspruch auf die goldene Weite. Es wird gesagt, Erebos habe diese Anspruchnahme akzeptiert, nachdem Odon hundert Lords im Zweikampf um die Ländereien besiegt hatte.
Nach dem Verschwinden des legendären Helden Thieran wurde Lord Thamas Odon zum Seneschall des neu entstandenen Königreichs Thieran gewählt. Im Jahr 8 HZ führte in seine Suche nach dem Kind der Prophezeiung ins Dorf Gern, wo er dem jungen Areon begegnete. Sicher, den Auserwählten gefunden zu haben, brachte er ihn für seine Krönung nach Rigald. Anschließend regierte er als Kurfürst bis zur Volljährigkeit Areons. Mit der Einteilung Thierans in Regionen wurde Thamas zum ersten Fürst von Thoryas ernannt und ihm zusätzlich der Titel des Wächters der goldenen Weite verliehen.
892 HZ führte Lord Hannes Odon sein Haus in jungen Jahren in die Erste Sonnentempel-Rebellion, wo er die Rebellen unter Sir Oswald vom Fuchswald und Karo Kleinlied aus Thoryas drängte. Mehr als dreißig Jahre später musste er den Kult des Zephyr in der Zweiten Sonnentempel-Rebellion erneut bekämpfen, als Humfrey der Hungernde brandschatzend durch die goldene Weite zog.
Haus Odon am Ende des ersten Jahrtausends
- Sir Vyncent Odon, Chormeister der Zephyrgarde.
Historische Mitglieder
- Lord Odon im Zeitalter der Dunkelheit, erkämpfte sich die Ländereien der goldenen Weite.
- Lord Thamas Odon, Seneschall von Thieran, Kurfürst von König Areon I. Falkenberg und erster Fürst von Thoryas.
- Lord Hannes Odon, Lord von Ostwind während der Herrschaften von König Richardt VI. und Edward VI. Falkenberg.
Häuser von Thieran | ||
---|---|---|
Königshaus | Falkenberg | ![]() |
Aelor | ||
Fürstenhaus | Serwey | |
Lehnshäuser | Doryn · Insthal · Oggus · Winkler | |
Vasallenhäuser | Otterly · Phalla | |
Ausgestorbene Häuser | Woszar | |
Ellraes | ||
Fürstenhaus | Bachwald | |
Lehnshäuser | Daedos · Erron · Grapon · Ludring | |
Vasallenhäuser | Undoros· Wyldner | |
Ausgestorbene Häuser | Golrym · Sangon · Tamm · Vangrem | |
Thoryas | ||
Fürstenhaus | Odon | |
Lehnshäuser | Drestin · Grymm · Kastellan · Tusk | |
Vasallenhäuser | Fortun · Kamrun · Lowing | |
Valyon | ||
Fürstenhaus | Falkenberg | |
Lehnshäuser | Brandwasser · Yaegar · Falkenfels · Raykan · Rhorbos · Rinais · Talors | |
Vasallenhäuser | Ayschwall · Turrik | |
Wamyr | ||
Fürstenhaus | Bahrens | |
Lehnshäuser | Cotebus · Gwenfeld · Nowey · Waymar | |
Vasallenhäuser | Sanddorn |