Haus Serwey
Haus Serwey von Schwarzhuf ist ein Fürstenhaus aus Thieran. Sie sind Fürst von Aelor und verwalten die Region von ihrem Sitz Burg Schwarzhuf aus.
Ihr Wappen zeigt ein schwarzes Blutross mit Mähne und Schweif in Rostrot auf braunem Feld, umgeben von einem schwarz und rosa gestücktem Schildbord.
Geschichte
Zeitalter der streitenden Königreiche
Die Serweys behaupten, Nachfahren von Mhaire die Mähre zu sein, einer legendären Sagengestalt, die dem Auge des Zephyr auf seiner Reise in den Norden folgte.
Im Zeitalter der streitenden Königreiche herrschten die Serweys als Kleinkönige, deren Ländereien von der Seelöwenbucht im Süden bis zum Ufer des Veldt im Norden reichten. Sie waren erbitterte Rivalen der Insthals von Goldkorn, mit denen sie über das angrenzende Land zu beiden Seiten des Flusses stritten. Während die Serweys das Gebiet zur Zucht ihrer Pferde in Anspruch nahmen, nutzten die Insthals den fruchtbaren Boden zum Anbau ihres Getreides. Im Laufe der Zeit wechselte der Besitz hunderte Male.
Die Serweys erlangten schließlich die dauerhafte Kontrolle über die umstrittenen Ländereien, als König Brenard II Serwey die Linien der Insthals mit seinen überlegenen Schlachtrössern im Kampf niederschlug. Danach errichtete er eine Reihe von Gestüten entlang des Veldt. Unter König Lumir III. Serwey waren sie zu berühmten Pferdezüchtern geworden, die ihre begehrten Pferde sogar über Dorynsport in andere Teile des Kontinent verschifften.
Schließlich überschätzten die Serweys jedoch ihre Position, als sie versuchten, ihr Reich zu erweitern. Die Blauen Könige von Haus Woszar sahen in ihnen eine zunehmende Bedrohung in den plündernden Reiterhorden. König Otho II Woszar zerschlug die Macht der Serweys schließlich in der Schlacht auf dem Huffeld und unterwarf sie als seine Vasallen. Ihrer Titel und der meisten ihrer Ländereien beraubt, fielen die Serweys bei anderen Häusern in Ungnade. Dorynsport beendete ihre Handelsbeziehungen und lehnte weitere Pferdetransporte ab, um die Blauen Könige nicht zu verärgern. Als König Arjon VIII. Woszar gegen den Erebos zog, war Lord Serwey zu alt und schwach, um ihn zu begleiten.
Fürsten von Aelor
Als Areon I. Falkenberg als Erbe des legendären Helden Thieran ausgerufen und zum König gekrönt wurde, weigerten sich viele alte Häuser, ihn als das Kind der Prophezeiung anzuerkennen. Im Jahr 17 HZ erhoben sich die Häuser Insthal und Oggus zur Rebellion gegen das neue Königshaus in einem Bestreben unabhängiger Herrschaft. Jeromy Serwey war der erste Lord in den westlichen Gebieten, der König Areon seine Unterstützung bei der Niederschlagung der Rebellion gab und dafür später zum ersten Fürst von Aelor ernannt wurde.
Sir Martyn Serwey gehörte zu den Gründungsmitglieder der Zephyrgarde im Zweiten Drachenkrieg.
Während des Hungeraufstandes 823 HZ drohte der Tempel in Vynio den verzweifelten Bauern zum Opfer zu fallen. König Mattheus VIII. Falkenberg befahl daraufhin Lord Errol Serwey, den Mob niederzuschlagen, doch dieser weigerte sich, Waffen auf hungernde Menschen zu richten. Mehr als fünfzig Jahre später musste Lord Horas Serwey ebenfalls gegen Aufständische vorgehen, als 887 HZ die Erste Sonnentempel-Rebellion ausbrach. Er kämpfte gegen die Rebellen in ganz Aelor und suchte nach dem flüchtigen Zephoren. Als sich der Kult des Zephyr ein weiteres Mal gegen den König erhob, musste ein achtzigjähriger Horas erneut ausreiten. Gemeinsam mit Prinzessin Deana Falkenberg ritten die Serwey nach Burg Goldkorn, um Sir Mycolm Waymar, den Oberbefehlshaber der Rebellen zu ergreifen. Auf dem Weg dorthin wurde ihr Heer jedoch eingekesselt und Horas gefangen genommen. Er starb kurz vor Ende der Rebellion in Kriegsgefangenschaft.
Haus Serwey am Ende des ersten Jahrtausends
- Lord Godrin Serwey, Lord von Schwarzhuf und Fürst von Aelor
- Elias Serwey, sein Sohn und Erbe.
- Dame Allara Serwey, seine erstgeborene Tochter.
- Rella Serwey, seine zweitgeborene Tochter.
- Brya Serwey, seine drittgeborene Tochter.
Historische Mitglieder
- Mhaire die Mähre, Gründerin des Hauses.
- König Brenard II. Serwey, genannt Brenard Rothuf.
- König Lumir III. Serwey.
- Ein unbekannter Lord Serwey während der Ankunft der Drachen.
- Lord Jeromy Serwey, erster Fürst von Aelor während der Herrschaft von König Areon I. Falkenberg.
- Sir Martyn Serwey, eines der Gründungsmitglieder der Zephyrgarde.
Häuser von Thieran | ||
---|---|---|
Königshaus | Falkenberg | ![]() |
Aelor | ||
Fürstenhaus | Serwey | |
Lehnshäuser | Doryn · Insthal · Oggus · Winkler | |
Vasallenhäuser | Otterly · Phalla | |
Ausgestorbene Häuser | Woszar | |
Ellraes | ||
Fürstenhaus | Bachwald | |
Lehnshäuser | Daedos · Erron · Grapon · Ludring | |
Vasallenhäuser | Undoros· Wyldner | |
Ausgestorbene Häuser | Golrym · Sangon · Tamm · Vangrem | |
Thoryas | ||
Fürstenhaus | Odon | |
Lehnshäuser | Drestin · Grymm · Kastellan · Tusk | |
Vasallenhäuser | Fortun · Kamrun · Lowing | |
Valyon | ||
Fürstenhaus | Falkenberg | |
Lehnshäuser | Brandwasser · Yaegar · Falkenfels · Raykan · Rhorbos · Rinais · Talors | |
Vasallenhäuser | Ayschwall · Turrik | |
Wamyr | ||
Fürstenhaus | Bahrens | |
Lehnshäuser | Cotebus · Gwenfeld · Nowey · Waymar | |
Vasallenhäuser | Sanddorn |