Haus Rhorbos
Haus Rhorbos von Kaltbrise | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Wappen: |
Drei rote Krebse auf Weiß. |
Titel: |
Lord von Kaltbrise |
Sitz: |
|
Region: |
|
. | |
Herrscher: |
|
Lehnsherr: |
|
Gründung: |
Haus Rhorbos von Kaltbrise ist ein Lehnshaus aus Thieran. Ihr Sitz Burg Kaltbrise liegt auf dem Muschelschildhorn, im Nordwesten der Region Valyon, nordwestlich von Rigald.
Ihr Wappen zeigt drei rote Krebse auf weißem Feld.
Geschichte
Altertum
Die Rhorbos stammen von Siedlern der großen nördlichen Expedition ab. Sie waren die jüngste Adelsfamilie der Region, die ihre Ländereien daher weit im äußersten Nordwesten in Besitz nehmen mussten. Die Rhorbos errichteten Burg Kaltbrise an der Küste Thierans, am Muschelschildhorn mit Blick auf das Meer von Logghor. Ihre Kleinkönige kämpften in brutalen Fehden gegen die Nachbarn um Ländereien und Einfluss auf dem Findlingsfeld und anderen Kriegsschauplätzen. Sie hatten eine außergewöhnlich lange Rivalität mit Haus Raykan, die alten Liedern zufolge über ein halbes Jahrhundert andauerte. König Yarbald Rhorbos führte ein Heer mit Rüsselbären durch das Fiedergebirge, überraschte die Raykans und brandschatzte Burg Krallenhelm. König Heribert Rhorbos starb in der Schlacht am Roten Strom gegen König Radarast V. Raykan.
Während des Zeitalters der Dunkelheit soll Lord Rhorbos der Riese auf einem der letzten Rüsselbären geritten sein, bevor diese im Norden ausstarben.
Königreich Thieran
Lord Rhorbos unterstützte König Devitt I. Falkenberg der Niederschlagung des Aufstandes der Raykans im Jahr 65 HZ.
Sir Walbert Rhorbos diente in der Zephyrgarde von König Edward V. Falkenberg und fiel in der Schlacht der Stillen Lärchen durch Steinbrecher.
Sir Kristan der Krebs, ein Unerwarteter von Haus Rhorbos, wurde ein Mitglied des Goldenen Kreuzes. Er kämpfte in der Ersten Sonnentempel-Rebellion und fiel in der Schlacht am Sonnenhügel am 22. Vintir 892 HZ.
Zu Beginn der Zweiten Sonnentempel-Rebellion im Jahr 918 HZ antworteten die Rhorbos' dem königlichen Waffenruf. Die meisten ihrer Truppen marschierten Anfang 921 HZ mit König Edward VI. Falkenberg nach Süden, um die Rebellen in der Benselhöhe zu besiegen. Als Sir Mycolm Waymar derweil nach Norden zog, um die Hauptstadt Rigald anzugreifen, sandte Prinzessin Elaine Falkenberg Worte an alle Burgen in Valyon und bat um Unterstützung bei der Verteidigung der Trauerbrücke, einschließlich Burg Kaltbrise. In der Nacht des 22. Albrin traf Sir Raynard Rhorbos mit achthundert Waffenknechten ein, um am letzten Tag der Schlacht um die Trauerbrücke teilzunehmen.
Ein junger Richardt Rhorbos diente als Knappe für Lord Gerion Oggus.
Haus Rhorbos am Ende des ersten Jahrtausends
- Lord Richardt Rhorbos, amtierender Lord von Kaltbrise.
Historische Mitglieder
- König Yarbald Rhorbos, ein Kleinkönig.
- König Heribert Rhorbos, ein Kleinkönig.
- Lord Rhorbos, genannt "der Riese", einer der letzten Rüsselreiter.
- Lord Rhorbos während der Herrschaft von König Devitt I. Falkenberg.
- Sir Walbert Rhorbos, Mitglied der Zephyrgarde von König Edward V. Falkenberg.
- Sir Kristan der Krebs, ein Unerwarteter, Mitglied des Goldenen Kreuzes während der Ersten Sonnentempel-Rebellion.
- Sir Raynard Rhorbos, während der Zweiten Sonnentempel-Rebellion.
Häuser von Thieran | ||
---|---|---|
Königshaus | Falkenberg | ![]() |
Aelor | ||
Fürstenhaus | Serwey | |
Lehnshäuser | Doryn · Insthal · Oggus · Winkler | |
Vasallenhäuser | Otterly · Phalla | |
Ausgestorbene Häuser | Woszar | |
Ellraes | ||
Fürstenhaus | Bachwald | |
Lehnshäuser | Daedos · Erron · Grapon · Ludring | |
Vasallenhäuser | Undoros· Wyldner | |
Ausgestorbene Häuser | Golrym · Sangon · Tamm · Vangrem | |
Thoryas | ||
Fürstenhaus | Odon | |
Lehnshäuser | Drestin · Grymm · Kastellan · Tusk | |
Vasallenhäuser | Fortun · Kamrun · Lowing | |
Valyon | ||
Fürstenhaus | Falkenberg | |
Lehnshäuser | Brandwasser · Yaegar · Falkenfels · Raykan · Rhorbos · Rinais · Talors | |
Vasallenhäuser | Ayschwall · Turrik | |
Wamyr | ||
Fürstenhaus | Bahrens | |
Lehnshäuser | Cotebus · Gwenfeld · Nowey · Waymar | |
Vasallenhäuser | Sanddorn |