Haus Blackwood

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus Blackwood von Elderstein
Blackwood.svg
Beschreibung

Wappen:

Grauer Wolfskopf auf Blau und Rot gespalten

Worte:

Das Rudel Überlebt

Titel:

Lord von Elderstein
Fürst von Sardast
Wächter des Eisenwaldes

Sitz:

Burg Elderstein

Region:

Sardast, Gradan

.

Herrscher:

Gregor Blackwood

Erbe:

Jerald Blackwood

Lehnsherr:

Haus Maylard

Zweiglinie:

Haus Greywood

Gründer:

Hargath der Schwarze

Gründung:

Jahrhundert der Dämmerung

Haus Blackwood von Elderstein ist eines der großen Adelshäuser von Gradan und amtierendes Fürstenhaus von Sardast. Sie herrschen seit mehr als tausend Jahren von ihrem Sitz Burg Elderstein aus über den Eisenwald. Obwohl sie zu den jüngsten Häusern des Kontinents gehören, besitzen sie hohes Ansehen, zu teilen durch ihre hervorragenden Fähigkeiten in der Verarbeitung von Eisenholz.

Ihr Wappen ist ein grauer Wolfskopf auf einem senkrecht roten und blau geteilten Grund. Ihre Worte "Das Rudel Überlebt" ist seit Generationen eine Erinnerung an die Stärke durch den Zusammenhalt innerhalb der Familie. Ein typisches Merkmal vieler Familienmitglieder ist ihr ebenholzschwarzes Haar.

Die Greywoods von Wolfsturm sind entfernte Verwandte der Blackwoods.

Vergangenheit

Frühe Geschichte

Ein Reiter der Blackwoods nahe Burg Elderstein.

Die Wurzeln der Blackwoods liegen im Zeitalter der Dunkelheit. Hargath der Schwarze, eine legendäre Sagengestalt, gründete das Haus, nachdem er im Großen Drachenkrieg an der Seite des legendären Kriegers Gradan kämpfte. Nach dem Sieg der Menschen soll Hargath im Zentrum des Eisenwaldes die Burg Elderstein um einen jungen Holunderbaum herum erbaut haben. Obwohl es heißt, dass Hargath über ein Jahrhundert lang mühsam an ihrer Fertigstellung arbeitete, ist es wahrscheinlicher, dass ihr Bau entweder von seinem gleichnamigen Sohn oder Enkel abgeschlossen wurde. Die Blackwoods gehörten zu den ersten, die in der Lage waren Eisenholz zu fällen und zu verarbeiten - ein Wissen, dass Hargath von der Göttin Drya erhalten haben soll. Bald schon ließen sich im Eisenwald weitere Familien wie Haus Corrain nieder und wurden im Austausch gegen die Lehren der Eisenholzverarbeitung Vasallen der Blackwoods. Haus Blackwood benutzt den Eisenwald seit über tausend Jahren als Jagdgebiet. Es wird erzählt, die ersten Lords hatten Schwarzklauen als Jagdtiere dabei, die aber bald durch domestizierte Jagdhunde abgelöst wurden.

Mit Gründung des Königreichs Gradan und der Einteilung seines Herrschaftsgebietes in Regionen, ernannte König Damian I. Siebenstrom Lord Jerald Blackwood zu seinem Stellvertreter als ersten Fürst von Sardast und zum Wächter des Eisenwaldes. Sein Sohn, Kyran, schlug 43 HZ eine Rebellion von Lord Corrain nieder, der den Eisenwald unter seine Kontrolle bringen wollte. Ein weiterer Konflikt brach während der Herrschaft von Lord Robert Blackwood im Jahr 97 HZ aus, als Haus Elyras den Dhamirwald belagerte, nachdem die Spannungen mit Haus Grimford zugenommen hatten. Um einen größeren Konflikt durch eine mögliche Involvierung von Haus Sonnfeld in Shirad zu verhindern, marschierte Robert gegen Burg Lilienfeld und befahl seinem Vasallen sich aus den Ländereien der Grimfords zurückzuziehen.

Nach der Fertigstellung der Basaltstraße ließ Lord Harmon Blackwood 120 HZ Elsandor als Wachposten am nördlichen Eingang des Eisenwaldes errichten. Ein Jahr später folgten Isandor im Süden und Wharasandor im Osten. Greygor Blackwood, einer der Söhne eines Lord Blackwood, schlug einen Angriff der Steinbrecher nieder und erhielt für seine Leistungen Land im Osten der Region. Im Laufe der Zeit wurde Nachfahren Greygours als Greywoods bekannt.

Die Blackwoods kämpften im Zweiten Drachenkrieg an der Seite des Königshauses Siebenstrom. Dabei wurden die unter anderem von ihnen produzierten Eisenholzschilde zu einer entscheidenden Ressource, da sie dem Drachenfeuer widerstehen konnten. Aus diesem Grund wurde der Eisenwald im Verlauf des Krieges dreimal umkämpft; 327 HZ und 359 HZ wurde Isandor angegriffen und erfolgreich verteidigt, zuerst von Lady Liera Blackwood und später von ihrem Sohn Marwyn. 393 HZ befahl Lord William Blackwood Elrik Tynn und achthundert weiteren Soldaten die Verteidigung von Wharasandor. Mit dem Tod Williams in der letzten Schlacht des Krieges wurde sein Sohn Chester mit nur zwei Jahren neues Oberhaupt.

Zeitalter des Friedens

Jäger von Haus Blackwood jagen im Eisenwald.

Nach dem Ende des Krieges im Jahr 400 HZ stand Sir Brendon Blackwood dem neu gekrönten König Aston I. Maylard beim Duell in Spiegelwasser als Waffenbruder zur Seite und tötete Sir Wyn Grimford im Zweikampf.

Sir Derek Blackwood nahm 687 HZ beim Turnier zu Burg Paliswehr teil. Durch den Sieg gegen Prinz Harwyn Maylard und Sir Elias Maylard verdiente er sich einen Platz in den Sieben Strömen.

Im Sommer 949 HZ wurde Lord Egor Blackwood beim Turnier bei Grabenfurt von Sir Howard Palavos im Tjost geschlagen. Vierzehn Jahre später sah er sich mit einer Reihe von Plünderungen durch die Steinbrecher unter Hjalmar Rothaut konfrontiert. Nachdem im Winter 964 HZ die Dörfer Lindenfels und Wyjark von den Steinbrechern fast völlig zerstört wurden, führte Egor im folgenden Frühjahr eine Gegenoffensive und zerschlug die einfallenden Barbaren in der Ebene zwischen Zal und Logis. Wenige Wochen später starb Egor an Wundbrand.

Egors Sohn, Roderick Blackwood, "der streunende Wolf", hatte sich während dieser Zeit in den Dienst mehrerer Fremdenkompanien gestellt. 973 HZ kämpfte er mit den Schwarzen Schwertern in der Winterrebellion im Kaiserreich Sarrus und rettete dort Lord Audrew Broston das Leben. Zum Dank gab dieser ihm die Hand seiner Tochter Lysandra für seinen Erben, Gregor Blackwood. Im folgenden Jahr kehrte Roderick zusammen der Verlobten seines Sohnes nach Elderstein zurück, um seine Aufgaben als Fürst von Sardast anzutreten. Doch bereits 977 HZ, kurz nachdem Gregour volljährig geworden war, verließ Roderick Elderstein erneut, um nach Abenteuern zu suchen. Er starb noch im selben Jahr während der Überfahrt nach Rhedos, als sein Schiff im Golf von Tamaresch sank.

Haus Blackwood am Ende des ersten Jahrtausends


 
Harforst
 
 
 
Lucille
Waldor
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Egor
 
 
 
Priscilla
Elyras
 
Joanna
 
Amarea
 
 
 
Dorran II.
Maylard
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
verschiedene
Frauen
 
 
 
Roderick
 
 
 
Jocelyn
Fuhlar
 
 
 
 
 
Haus
Maylard
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
mehrere
Kinder
 
 
 
Gregor
 
 
 
Lysandra
Broston
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jerald
 
Brendon
 
Liera
 
 

Hausstand

  • Tomeo Broston, der ältere Bruder von Lady Lysandra Blackwood. Waffenmeister von Burg Elderstein.
  • Sir Rolan Wayth, Baumeister von Burg Elderstein.
  • Pater Damir, der Heiler und Lehrmeister von Burg Elderstein.
  • Schwester Margareth, die Hauslehrerin für Lord Gregours Tochter.
  • Callen, Hauptmann der Garde.

Historische Mitglieder

Vasallen

Corrain.svg Haus Corrain
Elyras.svg Haus Elyras
Greywood.svg Haus Greywood
Tynn.svg Haus Tynn
Waldor.svg Haus Waldor

Navigation

Häuser von Gradan
Königshaus Maylard Maylard.svg
Duraem
Adelshaus Steingard
Lehnshäuser Grünwasser · Neglis · Thone
Vasallenhäuser Bakorg · Denn · Garg · Krahl
Elisar
Adelshaus Maylard
Lehnshäuser Blauberg · Grant · Lyndis · Ollydow · Palis
Vasallenhäuser Dakkas · Gastar · Malibar
Ausgestorbene Häuser Siebenstrom
Makeda
Adelshaus Wayth
Lehnshäuser Alahr · Bodt · Finnyan von Amwasserwacht · Finnyan von Klippenturm · Fuhlar · Roymund
Vasallenhäuser Melonhain
Sardast
Adelshaus Blackwood
Lehnshäuser Corrain · Elyras · Greywood · Waldor
Vasallenhäuser Ferrs · Harde · Pagae · Tynn
Shirad
Adelshaus Sonnfeld
Lehnshäuser Bracaster · Grimford · Morrat · Warren
Vasallenhäuser Foley · Gaars · Schwell · Tarlon