Haus Wayth
Haus Wayth von Altglocke ist eines der wichtigsten Vasallen von Haus Maylard und das Fürstenhaus der Region Makeda im Königreich Gradan. Ihr Sitz ist Burg Altglocke im Südwesten der Vaarna-Tiefebene und nordwestlich des Goldflecks.
Ihr Wappen ziert eine blühende Götterbuche auf einer rosafarbenen Kugel auf weißem Grund. Ihre Worte lauten "Unser Sieg Läutet Weit".
Geschichte
Die Geschichte der Wayths reicht in die Zeit der Großen Landung zurück.
Während des Zeitalters der streitenden Königreiche führte Lord Olfryd Wayth einen Feldzug gegen Haus Finnyan an. Nachdem er jedoch in einer Schlacht getötet wurde, waren die Wayths so geschwächt, dass der Schlangenkönig in ihre Ländereien einfallen und sie zu einem seiner Vasallen machen konnte.
Als König Damian I. Siebenstrom sein Reich zur besseren Verwaltung in Regionen aufteilte, duellierten sich Lord Kendrick Wayth und Lord Ulaf Alahr um den Titel des Fürsten von Makeda. Obwohl Kendrick siegreich blieb, starb er nur drei Tage später an einer unbekannten Krankheit. Obwohl keine Beweise gefunden wurden, glaubte sein Sohn Honar, dass er während des Duells von Alahrs Schlangengift vergiftet worden war. König Damian befahl ihm jedoch, nichts zu unternehmen, um den Frieden des Königs nicht zu gefährden.
144 HZ führte Lord Edgar Wayth gegen Haus Ollydow und Haus Bracaster einen kriegerischen Konflikt um die Kontrolle der neu entdeckten Goldvorkommen des Goldflecks. Am Ende des Krieges kam es zu einer erfolglosen Belagerung von Burg Altglocke durch Truppen von König Matteo II. Siebenstrom, die mit einem Friedensabkommen und der Ernennung von Lord Edgar zum Wächter des Goldflecks endete.
Während ihrer Zeit als Fürstin machte Lady Sybella Wayth als Unterhändlerin in den Fehden der beiden Zweige der Finnyans verdient. 611 HZ gipfelten ihre Bemühungen in der sogenannten Efeuhochzeit.
Dame Jayne Wayth diente als eine von nur sieben weiblichen Kommandanten der Sieben Ströme. Das Lied "Die Buche am blauen Strom" wurde ihr zu Ehren geschrieben.
Königin Elvira Wayth war die erste Frau von König Aston IV. Maylard und gebar ihm die ersten vier Kinder. Sie war eines der vielen Opfer des Schwarzen Chors. Die Glocken der Stillen Kathedrale, die zum Gedenken an all die durch die Krankheit verlorenen Menschen gebaut wurden, wurden in Altglocke gegossen.
Mit zehn Jahren wurde Rolan Wayth Page von Lord Egor Blackwood und begleitete ihn zum Turnier bei Grabenfurt. 965 HZ kämpfte er in den Steinbrecher-Plünderungen und wurde anschließend zum Ritter geschlagen.
Handlung
Crystal Seals: Brennendes Eis
Sir Robar Wayth ist seit mehr als fünfundzwanzig Jahren Mitglied der Sieben Ströme.
Sir Rolan schreibt einen Brief an seinen Neffen, Lord Ephraim Wayth, in dem er ihn über die Ermordung von Lord Gregour Blackwood informiert. Mit dem Hinweis, dass dessen Sohn Jerald bald ein Heer versammeln würde, um nach Burg Tannenberg zu marschieren, bittet Rolan um Verstärkung. Bald darauf treffen fünfzig Reiter und zweihundert Speere unter dem Kommando von Sir Steffan Wayth auf Burg Elderstein ein.
Haus Wayth am Ende des ersten Jahrtausends
- Lord {Frederick Wayth}
- Lord {Ronald Wayth}, sein erstgeborener Sohn und Erbe.
- Lord Ephraim Wayth, sein erstgeborener Sohn. Lord von Altglocke und Wächter des Goldflecks.
- Desmond Wayth, sein erstgeborener Sohn und Erbe.
- Gustav Wayth, sein zweitgeborener Sohn.
- Gwyneth Wayth, seine erstgeborene Tochter.
- Myra Wayth, seine zweitgeborene Tochter.
- Sir Holgar Wayth, sein zweitgeborener Sohn. Ein Ritter.
- Symund Wayth, sein drittgeborener Sohn. Ein Bruder der Neuen Götter.
- {Sygbart Wayth}, sein viertgeborener Sohn, Symunds Zwillingsbruder. Im Kindesalter gestorben.
- Sir Alex Wayth, sein fünftgeborener Sohn. Ein Ritter.
- {Cayn Wayth}, sein sechstgeborener Sohn. Mit zwei Jahren gestorben.
- Sir Steffan Wayth, sein siebtgeborener Sohn. Ein Ritter.
- Lord Ephraim Wayth, sein erstgeborener Sohn. Lord von Altglocke und Wächter des Goldflecks.
- Sir Rolan Wayth, sein zweitgeborener Sohn. Baumeister von Burg Elderstein.
- Robar Wayth, sein drittgeborener Sohn. Mitglied der Sieben Ströme.
- Lord {Ronald Wayth}, sein erstgeborener Sohn und Erbe.
Hausstand
- Dame Hanna Roymund, ein Leutnant der Garde.
Historische Mitglieder
- Lord Olfryd Wayth, führte im Zeitalter der streitenden Königreiche einen erfolglosen Feldzug gegen Haus Finnyan.
- Lord Kendrick Wayth, Lord von Altglocke während der Herrschaft von Damian I. Siebenstrom und erster Fürst von Makeda. 20 HZ, drei Tage nach seiner Ernennung zum Fürst an einer unbekannten Krankheit verstorben.
- Honar Wayth, sein Sohn und Erbe.
- Lord Edgar Wayth, Lord von Altglocke während der Herrschaft von Matteo II. Siebenstrom und erster Wächter des Goldflecks.
- Lady Sybella Wayth, Lady von Altglocke und Schlichterin der Fehden zwischen den Finnyan-Linien.
- Dame Jayne Wayth, Kommandanten der Sieben Ströme.
- Königin Elvira Wayth, erste Ehefrau von König Aston IV. Maylard, gestorben am Schwarzen Chor.
Vasallen
|
|
Häuser von Gradan | ||
---|---|---|
Königshaus | Maylard | ![]() |
Duraem | ||
Adelshaus | Steingard | |
Lehnshäuser | Grünwasser · Neglis · Thone | |
Vasallenhäuser | Bakorg · Denn · Garg · Krahl | |
Elisar | ||
Adelshaus | Maylard | |
Lehnshäuser | Blauberg · Grant · Lyndis · Ollydow · Palis | |
Vasallenhäuser | Dakkas · Gastar · Malibar | |
Ausgestorbene Häuser | Siebenstrom | |
Makeda | ||
Adelshaus | Wayth | |
Lehnshäuser | Alahr · Bodt · Finnyan von Amwasserwacht · Finnyan von Klippenturm · Fuhlar · Roymund | |
Vasallenhäuser | Melonhain | |
Sardast | ||
Adelshaus | Blackwood | |
Lehnshäuser | Corrain · Elyras · Greywood · Waldor | |
Vasallenhäuser | Ferrs · Harde · Pagae · Tynn | |
Shirad | ||
Adelshaus | Sonnfeld | |
Lehnshäuser | Bracaster · Grimford · Morrat · Warren | |
Vasallenhäuser | Foley · Gaars · Schwell · Tarlon |