Winterrebellion
Winterrebellion | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: |
|||||||||||||||||
Ort: |
|||||||||||||||||
Ergebnis: |
Niederschlagung der Rebellen | ||||||||||||||||
|
Die Winterrebellion war eine militärische Revolte im Kaiserreich Sarrus gegen das Fürstenhaus Broston von Yiswar im Winter 973 HZ.
Die Rebellion
Im Winter 973 HZ rebellierten die Häuser Dolton und Ondux gegen ihren Lehnsherrn, Lord Audrew Broston. Mit Dörfern wie Niederwill und Astern als Verstecke begannen am 19. Ostara Überfälle entlang der Spiegelstraße von Yiswar. In der Überzeugung, die Revolte in einer schnellen und entscheidenden Schlacht niederschlagen zu können, marschierte Lord Audrew mit einem Heer von fünfhundert Rittern und viertausend Äxten nach Süden gegen Klauenstein und Onduxhall. Ohne sein Wissen hatten die Rebellen jedoch mehrere Fremdenkompanien wie die Schwarzen Schwerter angeheuert, um ihre Reihen mit rund fünftausend Söldnern zu verstärken. Auf einem Feld zwischen Spiegelstraße und Onduxhall erlitt Lord Audrew am 4. Vetroa eine schwere Niederlage und wurde von Roderick Blackwood beinahe getötet. Nach der Schlacht brachte Roderick ihn zu einer verlassenen Hütte, wo er seine Wunden behandelte.
In dem Glauben, sein Vater wäre gefallen, übernahm Audrews Sohn, Tomeo, das Kommando über die verbliebenen Truppen und führte sie zurück nach Eisfurt. Da Tomeo nicht die Truppenstärke hatte, um den Rebellen auf offenem Feld zu begegnen, zog stellte er in einem flachen Tal südwestlich von Eisfurt eine Falle auf. Nachdem er auf beiden Seiten des Tals Unterstände angelegt und mit Schnee bedeckt hatte, waren er und seine Truppen für die Dolton-Späher unsichtbar. Nach dem Eintreffen von Verstärkungstruppen der Zinners warteten rund dreitausend Äxte verborgen im Fall. Als das Rebellenheer die Falle am 23. Vintir betrat, überfiel Tomeo sie und schnitt die Hauptstreitmacht von der Nachhut ab. Während der Schlacht wurde Lord Grobar Zeiss von Ethain Dolton getötet. Ethain selbst fiel jedoch kurz darauf dem Schwert von Tomeo zum Opfer. Lord Byron Ondux wurde anschließend gefangen genommen.
Nachwirkungen
Mit seinem Sieg hatte Tomeo die Rebellion niedergeschlagen und sich einen Namen als geschickter Schwertkämpfer und brillanter Taktiker gemacht. Schon bald erhielt er den Spitznamen "Eisklinge", weil seine Klinge (den Geschichten zufolge) durch das lange Lauern in den gefrorenen Unterständen gefroren war. Bald nach dem Aufstand brachte Roderick den genesenen Audrew zurück nach Eisfurt, wo er seine Regierung als Fürst von Yiswar fortsetzte. Um seine Dankbarkeit für die Rettung seines Lebens zu zeigen, erlaubte Audrew dem Fryesen, seine Tochter Lysandra mit nach Burg Elderstein zu nehmen, um sie mit dessen Sohn zu verheiraten.