Awast
Awast ist eine der östlichen Regionen des Kaiserreiches Sarrus, regiert vom Fürstenhaus Tyraendos von Winterfeste. Sie liegt zwischen Khuram im Norden, Goya im Süden, Darwas im Westen und dem Angaygebirge im Osten.
Geographie
Wie auch der Rest des Reiches ist Awast fast vollständig von Eis und Schnee bedeckt. Die verschneiten Berggipfel des Angaygebirges im Osten türmen steinernen Mauern auf und erschaffen mit ihren Ausläufern breite Täler. Sie sind von jedem Ort der Region aus zu sehen. Je weiter man sich dem Zentrum der Region nähert, desto mehr flachen die Berge ab, werden zu Hügeln, bis sich schließlich um den Schatzwald herum weite Ebenen mit nur wenig Erhebungen finden.
Awast beherbergt den südöstlichen Teil des Schatzwaldes, wo sich Gallstein befindet. Von dort stammen die größten Mengen an Fleisch, Holz und Pelz für die Region. Im Zentrum der Region, südöstlich des Waldes liegen die Smaragdflecken – grüne Ebenen, in denen der Boden getaut und die Flüsse warmes Wasser führen. Zwar ist Landwirtschaft auch dort nur sehr schwer möglich, allerdings bieten die Wiesen viel Weideland für Schafe. In einigen Geschichten heißt es, die Smaragdflecken wären verflucht. Geister von im Krieg gefallener Drachen sollen in den Ebenen hausen und das Eis mit ihrer flammenden Seelen fernhalten. Immer wieder Verschwinden Menschen spurlos in den Ebenen, die den verfluchten Ruf weiter untermauern. Die Gebiete standen einst unter der Kontrolle der Argions. Nach ihrem Aussterben verfielen ihre Burgen und Wehrtürme und sind durch Eis und Wind fast völlig verschwunden.
Die meisten großen Festungen liegen im Osten von Awast; Witwenlied am Nordufer des Grenzflusses Taven, Nebelturm weiter nordöstlich umgeben von Kiefernwäldern, und noch weiter nordöstlich Sterntal inmitten einer flachen Hügellandschaft, die von zahlreichen Bächen durchzogen ist. Die Tyraendos', das Fürstenhaus von Awast, haben ihren Sitz Winterfeste nahe der Ausläufe des Angaygebirges. Dort, in der Muhkavaer Anhöhe, zähmen sie seit tausend Generation die dort lebenden Wyvern. Am Fuß der Anhöhe liegt die Klauenpforte als Eingangstor zur Anhöhe. Viele kleine Nebenflüsse und Zuläufe aus den Bergen nördlich von Winterfeste speisen den "kleine Finger" der Eisfinger als Grenzfluss zwischen Awast und Khuram.
Bevölkerung und Wirtschaft
Die meisten Einwohner leben in kleinen Gemeinschaften zusammen und sind weit über die ganze Region verstreut. Vor allem in den Smaragdflecken lebt die Bevölkerung von der Viehzucht und dem Handel mit Wolle und Pelzen. Im Schatzwald und den Kiefernwäldern rund um Nebelturm finden sich Holzfäller, Schreiner und Jäger, entlang der großen Flüsse existieren die Dörfer einiger Eisfischer. Schwarzhändler entlang der Spiegelstraße handeln gelegentlich mit seltenen Wyvernzähnen und -klauen, doch sind es meistens Fälschungen.
Geschichte
Die alten Könige der Gallers besiegten ein halbes Dutzend Rivalen und nahmen sich deren Ländereien im südwestlichen Schatzwald zu eigen. Im Osten errichtete der Wyvernflüsterer, eine legendäre Sagengestalt, Winterfeste nahe der Muhkavaer Anhöhe. Andere Kleinkönige waren die Velreons und Juymans. Die Smaragdflecken, unter der Kontrolle von Haus Argion, wurden von vielen begehrt und waren Schauplatz einer Reihe von Kriegen, der Smaragdkriege, die im Zeitalter der streitenden Königreiche begannen.
In der Ankunft der Drachen versuchten die Juymans und Velreons die Invasoren im Alleingang zu besiegen und erlitten schwere Niederlagen. Später schlossen sich die Gallers und Vyshars gemeinsam mit anderen Häuser unter König Kendrik VI. Karorr zusammen, um Erebos zurückzuschlagen, wurden aber in der Nacht der Flammen verheerend besiegt.
Im Zeitalter der Dunkelheit kam es erneut zu einem Krieg um die Smaragdflecken, in dem die verbannten Argions ihre Ländereien zurückeroberten.