Große Eiswüste
Die Große Eiswüste, oder auch große Eiswüste, ist eine riesige Tundra, die sich über den Norden von Sarrus erstreckt.
Geographie
Die Große Eiswüste dehnt sich über den gesamten Norden der Region Taril aus; vom Vhesgargebirge im Norden bis zu den Immerweißen Gipfeln im Süden und vom Flüsterstrom im Westen bis nahe der Wintermarsch im Osten. Rau und kalt, ist die Wildnis von weiten Schneeebenen mit eisigen, stürmischen Winden, Gletscherspalten und zerklüfteten Felsen geprägt. Dort wachsen hauptsächlich Moose, Flechten und vereinzelte Gräser. Die Eiswüste ist der Lebensraum der einzig verbliebenen Rüsselbären auf Heralos.
Festungen und Siedlungen finden sich vor allem an den Randzonen, darunter Kahlbaum im Westen und Frostberg im Osten. Innerhalb der Eiswüste leben nur wenige Menschen in abgelegenen Weilern, die sich vom Eisfischen ernähren.
Geschichte
Seit Jahrhunderten plündern die Steinbrecher-Clans des Vhesgargebirges die große Eiswüste auf der Jagd nach Nahrung und Rohstoffen, wie etwa die Lederhäute und Braunzähne im Jahr 39 HZ.
Während des Krieges im schwarzen Schnee führte Fjorn Eisenbart, König der Berge, 689 HZ die nördlichen Clans durch die Eiswüste bis nahe Dweneal. In einem verlustreichen Feldzug, bei dem Kaiser Mathios VI. Zargardys viele Männer durch die Bedingungen der Eiswüste verlor, gelang es ihm die Steinbrecher bis an den Fuß des Vhesgargebirges zurückzudrängen.