Goya (Stadt)
Goya | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Standort: |
|
Regierung: |
Haus Uwigg, Feudalherr |
Religion: |
Goya ist die größte Stadt der gleichnamigen Region im Kaiserreich Sarrus und die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Goya. Sie wird von Haus Uwigg regiert.
Aufbau
Die glorreichen Tage der Stadt sind mit dem Untergang ihres Königreichs zu Ende gegangen. Zwar ist sie weitläufig und von hohen Mauern umgeben, doch sind ihre Straßen eng und verwinkelt. Die Spiegelstraße führt zum nordwestlichen Tor. Viele Außenbezirke sind verfallen, bevölkert mit Bordellen, zwielichtigen Tavernen, Schmugglern und Dieben. Die "alte Burg Varyndt" steht auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt. Einige ihrer Flügel stehen leer, da die Uwiggs nicht das nötige Gold aufbringen kann, um die große Burg vollständig zu unterhalten.
Geschichte
Haus Varyndt regierte das Königreich Goya für mehr als siebenhundert Jahre von Goya aus. Alle Könige wurde im großen Saal der Burg gekrönt.
Nachdem er sich entgegen der Wünsche seines Vaters im Jahr 843 HZ zum alleinigen König krönte, verbannte Rosbard V. Varyndt seine jüngeren Brüder aus der Hauptstadt. Als Folge begannen seine Brüder einen Erbfolgekrieg um den Thron. Im Verlauf des zehnjährigen Kriegs der Sechs Söhne wurde Goya insgesamt viermal erfolglos von verschiedenen Varyndts belagert. Nachdem Ende des Krieges und der Aufnahme des Königreichs in das Kaiserreich Sarrus wurde die Stadt an Hugo Eisensehne übergeben.