Beran Ghrys
![]() |
![]() |
Beran Ghrys | |
---|---|
Beschreibung | |
Gestorben: |
31. Yule 953 HZ, vor Goya |
Titel: |
|
Geschlecht: |
Männlich |
. | |
Kinder: |
|
Zugehörigkeit: |
|
Kultur: |
Lord Beran Ghrys war Lord von Aschenstein und Oberhaupt von Haus Ghrys sowie einer der Urheber der Rebellion des Violetten Löwen.
Geschichte
950 HZ versammelten Beran und Lady Aesther Volard eine Gruppe vertrauenswürdiger Adliger von Goya, um die Region wieder als unabhängiges Königreich zu etablieren. Als Kaiser Wyvart VII. Zargardys drei Jahre später starb, nutzten die Rebellen ihre Chance. Da Beran als Waffenmeister in Goya diente, sollte er die königliche Familie während der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Eingliederung der Region gefangen nehmen. Der Plan scheiterte jedoch, als die Ankunft des neuen Kaisers Victor II. Zargardys durch einen Schneesturm verzögert wurde und es ihm gelang, den Truppen von Lady Aesther zu entkommen.
Beran und seine Wachen handelten schnell und töteten daraufhin Lord Gynther Uwigg und seine Familie in der alten Burg Varyndt, bevor sie aufbrachen, um die Region mit Gewalt von den kaisertreuen Häusern zurückzuerobern. Seine Tochter Dora blieb in Goya, um die Truppen der Rebellen zu befehligen. Beran positionierte sich auf seinem Sitz und erwartete die kaiserliche Armee. Trotz seiner beeindruckenden Verteidigung, fiel Burg Aschenstein am 9. Yule 953 HZ, wobei er gefangen genommen und alle übrigen Rebellen niedergemetzelt wurden.
Als Victor II. in Goya eintraf, wurde Beran als Köder für einen Gefangenenaustausch benutzt. Er wurde jedoch von seiner eigenen Tochter mit einem Armbrustbolzen ins Herz erschossen.