Damian I. Maylard
![]() |
![]() |
Damian I. Maylard | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Geboren: |
|
Gestorben: |
12. Sehain 961 HZ (31 Jahre), auf Burg Spiegelwasser |
Herrschaft: |
|
Voller Name: |
Damian von Haus Maylard, Erster seines Namens |
Alias: |
Der schwarze Maylard |
Titel: |
Lord des Königreichs Gradan |
Geschlecht: |
Männlich |
Kultur: |
|
Familie | |
Königshaus: |
|
Vater: |
|
Mutter: |
|
Vorgänger: |
|
Erbe: |
Arno I. Maylard |
Nachfolger: |
Arno I. Maylard |
Ehepartner: |
|
Kinder: |
Arno Maylard |
König Damian I. Maylard, genannt der schwarze Maylard, aus der Dynastie der Maylards herrschte als Lord des Königreichs Gradan von 954 HZ bis 961 HZ. Er war der älteste Sohn von König Dorran II. Maylard und seiner Frau Amarea Blackwood.
Aussehen und Persönlichkeit
Damian war groß, breit gebaut und gut aussehend mit langen Haaren. Er hatte das ebenholzschwarze Haar der Familie seiner Mutter geerbt, was ihm den Spitznamen "der schwarze Maylard" einbrachte.
Er war abenteuerlustig, selbstbewusst und liebte seine Mutter und seinen Onkel sehr. Damian war unerbittlich gegen die Piraterie. Einige hielten ihn für einen großen König, der zu jung starb, andere für zu stur, um auf seine Berater zu hören.
Geschichte
Frühe Jahre
Damian wurde am 2. Meavez 930 HZ als Sohn von König Dorran II. Maylard und Königin Amarea Blackwood geboren. Da sein Vater oft auf Reisen war, entwickelte er eine starke Bindung zu seiner Mutter und seinem Onkel, Wenzel Maylard. Sein Vater schickte ihm jedes Jahr Bücher als Geburtstagsgeschenke, die er jedoch ignorierte. Stattdessen interessierte sich Damian schon in jungen Jahren für Schiffe und das Segeln.
Trotz der Ängste seiner Mutter nahm Wenzel Damian oft mit an Bord der Rolandslied, die vor der Salztränenbucht patrouillierte. Dort lernte er Henrik Thone, den stellvertretenden Kommandanten des Flaggschiffs, und Lyle vom Roten Efeu, Wenzels Knappen, kennen und freundete sich mit ihnen an. Während ihrer Zeit an Bord erfuhr Damian von den jüngsten Piratenaktivitäten an der Küste und sah sogar ein brennendes Schiffswrack nur zehn Meilen vor der sandigen Küste. Zu einem unbekannten Zeitpunkt ankerte er in Sandport.
Noch als Prinz heiratete Damian Lady Jillian Steingard, mit der er zwei Kinder hatte: seinen Sohn und Erben Arno und seine Tochter Vyvienne.
Regentschaft
Damian bestieg den Thron nach dem Tod seines Vaters am 15. Ynir 954 HZ. Fast unmittelbar nach seiner Krönung ordnete er eine Vergrößerung der königlichen Flotte an, da er weitere Piratenüberfälle befürchtete. Unter seiner Herrschaft wuchs die Flotte auf die größte Anzahl von Schiffen seit den Tagen von Wylfryd III. Siebenstrom, die fast dreihundert Schiffe stark war. Während viele sein massives Flottenprogramm zunächst für Steuerverschwendung hielten, bewahrheiteten sich Damians Befürchtungen, als rhedosische Piratenschiffe unter dem Kommando von Yjullan dem Seewolf im Yule 957 HZ einen Handelskonvoi angriff und dabei drei Geleitschiffe, darunter eine Kriegsgaleere, versenkte und ein halbes Dutzend weiterer Schiffe eroberte. Es dauerte mehr als zwei Jahre und unzählige Seegefechte, bis der Seewolf schließlich in der Nähe der Fernen Steine besiegt wurde. Der Sieg hatte jedoch einen hohen Preis, denn Wenzel ertrank, als er das gegnerische Schiff enterte.
Nach seinem Tod musste Damian einen neuen Lord Admiral ernennen. Während viele seiner Ratsmitglieder und Schiffsoffiziere Henrik Thone ihre Stimme gaben, entschied sich Damian für dem Roten Lyle als Wenzels Nachfolger, da sein Onkel ihn sowohl als Seemann als auch als Taktiker immer sehr geschätzt hatte. Verärgert darüber, dass er zugunsten eines Unerwarteten abgelehnt wurde, schmiedete Henrik ein Komplott gegen den König. In der Nacht des 9. Meavez 960 HZ stach Henrik mit mehr als der Hälfte der königlichen Flotte in See und desertierte mit vielen der Flottenkapitäne.
Wochen nach seiner Desertion begann Henrik, die Schifffahrtsrouten vor Gradan zu belagern. Während der größte Teil seiner verbliebenen Flotte im Meer von Logghor verstreut war, um die Routen zu sichern, brach Henrik mit seiner Flotte nach Emerahl auf. Weniger als vierzig Schiffe bewachten unter dem Kommando der Roten Lyle die Salztränenbucht. Doch noch bevor es zu einer Schlacht kommen konnte, wurde die Flotte des Deserteurs von einem Sturm an den Meerlingsfelsen vernichtet. Auf einer der Inseln gestrandet, wurde Henrik halbtot aufgefunden und zu seiner Hinrichtung zurückgebracht.
Während die Gefahr gebannt war, konnte Damian den neugefundenen Frieden seines Reichs nicht genießen, da er am 12. Sehain 961 HZ plötzlich mit nur 31 Jahren an einem schweren Fieber starb. Zu seinem Gedenken wurde die erste neu gebaute Kriegsgaleere Damians Ruhm genannt. Nach seinem Tod wurde sein Sohn Arno sein Nachfolger als Lord des Königreichs Gradan.
Familie