Das zweite Erheben der Wellen
Das zweite Erheben der Wellen eine umfangreiche aber unvollständige Chronik über Haus Siebenstrom während ihrer Herrschaftszeit als Lords des Königreichs Gradan. Sie wurde von Chronar Gelwan rund dreihundert Jahre nach dem Ende des Zweiten Drachenkrieges geschrieben.
Inhalte
Obwohl das Buch als wichtige Quelle der späten Siebenstrom-Dynastie herangezogen wird, werden einige seiner Auszüge von neueren Gelehrten angezweifelt. So spricht es davon, dass König Damian I. Siebenstrom mehr als tausend Schiffe der Kompanie der Salzsee in der Regensteinbucht versenkt haben soll, in Wirklichkeit vermutlich nur rund fünfzig. Die Chronik macht sich zudem Schriften aus dem Zeitalter der Gründung zu einigen, darunter Krieg für eine Handvoll Gold und Die blauen Handelsadern: Eine Chronologie des Kanalbaus im Seenreich.