Thamas Odon
![]() |
![]() |
Thamas Odon | |
---|---|
Beschreibung | |
Titel: |
Lord von Ostwind |
Geschlecht: |
Männlich |
. | |
Zugehörigkeit: |
|
Kultur: |
Lord Thamas Odon war Lord von Ostwind und Oberhaupt von Haus Odon am Beginn des Zeitalters der Gründung, der als Seneschall des Königreichs Thieran diente.
Geschichte
Thamas wurde ausgewählt, das neu gegründete Königreich Thieran zu verwalten, nachdem der legendäre Held Thieran verschwunden war. Auf der Suche nach dem Kind der Prophezeiung besuchte er im Jahr 8 HZ Gern, um die Kinder des Dorfes zu untersuchen und stieß dabei auf einen jungen Areon. Bereits bei ihrer ersten Begegnung spürte Thamas etwas Besonderes in ihm und war überzeugt, den Erben Thierans gefunden zu haben, als er von dessen Feuermal in Form des Zephyr erfuhr.
Er nahm Areon mit nach Rigald und sorgte für die beste Ausbildung des Jungen, während er sein Amt weiterführte, bis der junge König volljährig wurde. Als die Lords Oggus und Insthal 17 HZ eine Revolte begannen, als offene Ablehnung der Wahl des Erben, beabsichtigte Thamas die Rebellen persönlich niederschlagen, doch König Areon I. Falkenberg beschloss, die Truppen selbst anzuführen. Er war bei der Schlacht an der Bensel zugegen, die dem König den Beinamen „der goldene Falke“ einbrachte.
Auch nachdem der König volljährig geworden war, diente Thamas ihm bis zu seinem Tod als enger Vertrauter im königlichen Rat. Mit der Einteilung Thierans in Regionen wurde ihm neben seiner Ernennung zum ersten Fürst von Thoryas auch der Titel des Wächters der goldenen Weite verliehen.