Währung

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überall in der bekannten Welt wird Währung als Tauschmittel verwendet. Sie wird in der Regel in Form von Münzen aus verschiedenen Metallen ausgegeben, die ihren Wert darstellen. Die Reiche von Heralos verwenden Gold-, Silber- und Kupfermünzen in verschiedenen Größen und Formen als offizielle Währungen, obwohl Händler und Adlige manchmal auch mit Edelsteinen wie Rubinen, Saphiren und Diamanten bezahlen. Viele Bauern ziehen es vor, Waren gegen andere Güter zu tauschen und verzichten im Alltag auf Geld.

Überblick

Verschiedene Wertmünzen aus Heralos.

Geld ist zwar allgegenwärtig, wird aber hauptsächlich vom Adel als Mittel zur Erfüllung seiner Bedürfnisse und zur Aufrechterhaltung seiner gesellschaftlichen Stellung verwendet. Sie erhalten Geld in Form von Steuern, die ihnen von den Untertanen als Zahlung für Grundbesitz und Schutz gezahlt werden. Steuern werden zweimal im Jahr in einem Steuerhaus eingezogen, die Höhe der Steuern variiert jedoch zwischen den verschiedenen Königreichen und ihren jeweiligen Regionen, abhängig von Bevölkerung und Wirtschaft. Obwohl Münzen das einzige offizielle Zahlungsmittel sind, neigen viele Bauern dazu, mit Naturgütern wie Lebensmitteln, Wolle oder Leder zu bezahlen.

Um den Handel zu erleichtern, haben die meisten Reiche von Heralos ihre Währungen vereinheitlicht und verwenden die Goldmark, den Silbertaler und den Kupfergroschen als gemeinsames Geld in Gradan, Hallsten, Sarrus, Thieran, Vallhall, Carvino und Pylos. Es handelt sich bei ihnen um kleine, runde Münzen, die in Größe gleich, in der Dicke aber unterschiedlich sind. Kupfergroschen werden absichtlich dünn hergestellt, damit sie leicht in zwei Hälften gebrochen werden können. Obwohl sie die gleiche Maß- und Gewichtseinheit verwenden, gestaltet jedes Reich seine Münzen anders und prägt sie mit dem Abbild des jeweiligen Herrschers ihr Entstehungszeit.

Die Republik Raeda verwendet quadratische Münzen, die als Golddukat, Silberdrachme und Kupferdenar bekannt sind. Das Reich Jahira verwendet ovale Münzen, die alle Heller heißen und zur Unterscheidung mit ihrem jeweiligen Metall genannt werden.

Wechselkurs und Preise

Im Jahr 999 HZ ist eine Goldmark 820 Silbertaler wert, ein Silbertaler ist 50 Kupfergroschen wert. Ein Golddukat hat den Wert von zehn Goldmark, vier Kupferheller entsprechen einem Kupfergroschen.

Im selben Jahr, während des Großen Friedensfestivals, nimmt eine Taverne auf dem Marktplatz der Altstadt von Emerahl folgende Preise:

  • 1 Krug Dünnbier = ½ Kupfergroschen
  • 1 Schale Suppe = 1 Kupfergroschen
  • 1 Laib Roggenbrot = 2 Kupfergroschen
  • 1 Laib Weizenbrot = 3 Kupfergroschen
  • 1 halbes gebratenes Hähnchen = 10 Kupfergroschen

Weitere bekannte Preise sind: