Lord von Schwarzhuf
Lord von Schwarzhuf ist der Titel, der dem Herrscher über Burg Schwarzhuf im Königreich Thieran verliehen wird. Er wird traditionell vom Oberhaupt von Haus Serwey getragen.
Geschichte
Nach ihrer Niederlage gegen König Otho II. Woszar wurden die Serwey-Könige als Lords von Schwarzhuf zu Vasallen degradiert. Als Erebos in den Kontinent einfiel, war Lord Serwey zu alt, um dem Waffenruf seines Lehnsherrn, König Arjon VIII. Woszar, zu folgen.
Als sich im Jahr 17 HZ die Häuser Insthal und Oggus gegen den jungen König Areon I. Falkenberg auflehnten, war Lord Jeromy Serwey der erste der westlichen Lords, der an seiner Seite in die Schlacht zog. Für seine Loyalität wurde er später belohnt und zum ersten Fürst von Aelor ernannt.
Während des Hungeraufstandes 844 HZ drohte der Tempel in Vynio den verzweifelten Bauern zum Opfer zu fallen. König Mattheus VIII. Falkenberg befahl daraufhin Lord Errol Serwey, den Mob niederzuschlagen, doch dieser weigerte sich, Waffen auf hungernde Menschen zu richten.
Lord Horas Serwey kämpfte in der Ersten und Zweiten Sonnentempel-Rebellion als Erzgeneral. Er geriet in der Schlacht auf dem Huffeld am 34. Anthus 920 HZ in Gefangenschaft und starb ein Jahr später kurz nach seiner Befreiung an Entkräftung. Da seine beiden Söhne ebenfalls gefallen waren, trat sein Enkel Mark seine Nachfolge an.
Bekannte Lords von Schwarzhuf
- Lord Serwey, ein alter Mann während der Ankunft der Drachen.
- Jeromy Serwey, erster Fürst von Aelor.
- Errol Serwey, Lord von Schwarzhuf während des Hungeraufstandes.
- Horas Serwey, Lord von Schwarzhuf während der ersten beiden Sonnentempel-Rebellionen.
- Mark Serwey, sein Nachfolger.