Tana Dolton
![]() |
![]() |
Tana Dolton | |
---|---|
Beschreibung | |
Gestorben: |
950 HZ oder früher |
Titel: |
Kaiserin |
Geschlecht: |
Weiblich |
. | |
Ehepartner/in: |
|
Kinder: |
Victor Zargardys |
Zugehörigkeit: |
|
Kultur: |
Kaiserin Tana Dolton war ein Mitglied von Haus Dolton und die königliche Gemahlin von Kaiser Wyvart VII. Zargardys.
Geschichte
Tana wurde im Jahr 917 HZ aus politischen Motiven mit Kaiser Wyvart VII. Zargardys verheiratet. Trotz ihrer lieblosen Ehe hatten sie vier Kinder: Victor, Jenna, Richardt und Magda, wobei Richardt bereits in jungen Jahren starb. Tana teilte das Bedürfnis und die Freude ihres Mannes an Wärme nicht und begleitete ihn daher nicht auf seinen Reisen nach Raeda. In seiner Abwesenheit regierte sie als Kurfürstin das Reich, oft monatelang.
Im Jahr 937 HZ war Tana frustriert über die Unfähigkeit ihres Mannes zu regieren und verlangte von ihm, persönlich mit einem Heer aufzubrechen, um den eskalierenden Holzfälleraufstand niederzuschlagen, als Zeichen der Autorität und Stärke. Wyvart ignorierte jedoch ihr Drängen und ließ den Konflikt durch seinen Forstmeister Rupert Zinner lösen. Nachdem der Aufstand friedlich beendet worden war, vertrat Tana den Kaiser im folgenden Prozess. Während sie die Forstwächter begnadigte, verachtete sie Lord Gayard Hellgarm für dessen Einsatz von Gefangenen als Sklavenarbeiter aufgrund ihrer Abstammung als Dolton. Für sein Kriegsverbrechen verurteilte sie ihn in die Verbannung als Mitglied der Grauwappen. Viele am Hof hielten das Urteil für zu hart, aber niemand widersprach ihr offen.