927 HZ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
927 HZ war das 927. Jahr des heralischen Kalenders.
Ereignisse
Sehain
17. Sehain:
- Die Spaltung der Zephyrgarde beginnt, nachdem König Edward VI. Falkenberg den Befehl zur Hinrichtung der gefangenen Zephoren in den Ruinen von Vasring gibt.
32. Sehain:
- Sir Martyn Oggus und Sir Wilmar Lowing der Zephyrgarde brechen ihren Eiden und fliehen aus der Hauptstadt Rigald, um den Kult des Zephyr über die geplanten Hinrichtungen zu informieren.
33. Sehain:
- Sir Sigmur Turrik tritt als Chormeister der Zephyrgarde zurück.
34. Sehain:
- Ein königlicher Gefangenentransport, angeführt von der Zephyrgarde, verlässt Rigald in Richtung der Ruinen von Vasring.
Ostara
6. Ostara:
- König Edward VI. Falkenberg stirbt im Alter von 43 Jahren auf Burg Morgenröte.
7. Ostara:
- König Thoray I. Falkenberg besteigt den thieranischen Thron. Er unterzeichnet ein Dekret, dass den Hinrichtungsbefehl seines Vaters aufhebt und reist dem Konvoi hinterher.
22. Ostara:
- Die Zephyrgarde erreicht die Ruinen von Vasring, wo sich Ritter des Goldenen Kreuzes eingefunden haben, um die Hinrichtung zu verhindern. Sir Martyn Oggus und Sir Jahn von Steinfeld einigen sich darauf, dass Schicksal der Zephoren über ein Duell zu entscheiden.
23. Ostara:
- Das Duell in den Ruinen findet statt und endet mit dem Sieg der Zephyrgarde.
- Arthor Bahrens, Brendon Doryn, Amelia der Bernstein, Wilmar Lowing, Alan der Ahorn, Lolf von Einard und Dennys Tusk fallen während des Kampfes.
26. Ostara:
- Nachdem die gefallenen Kämpfer des Duell in den Ruinen bestattet wurde, bereitet Sir Jahn von Steinfeld die Hinrichtung vor, als König Thoray I. Falkenberg die Tempelruinen erreicht und die Zephoren begnadigt.
- Sir Martyn Oggus und Sir Jahn von Steinfeld schließen sich den Grauwappen an.
Unbekannt
- Lord Gerold Raykan stirbt.
- Prinzessin Elaine Falkenberg wird neue Ratskanzlerin von Thieran.
- Sir Edmund Ayschwall wird neuer Chormeister der Zephyrgarde.