Vorlage:Vorgestellter Artikel/1

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorgestellter Artikel
Sardast.jpg

Sardast ist eine der fünf Regionen des Königreichs Gradan auf dem Kontinent Heralos. Haus Blackwood, das Adelshaus der Region, regiert die Ländereien im Auftrag des Königs seit tausend Jahren von ihrem Sitz Burg Elderstein inmitten des riesigen Eisenwaldes. Der legendäre Hargath der Schwarze der erste, der sich im Eisenwald niederließ und und Eisenholz zu verarbeiten begann. Durch ihn siedelten sich weitere Häuser im Eisenwald an, darunter die Corrains, Ferrs', Hardes und Pagaes. Durch seine dichte Vegetation bildete der Wald bereits zu Zeiten des Zweiten Drachenkrieges ein natürliches unüberwindliches Bollwerk für den Südosten des Reiches. Bedingt durch die ausgedehnten Wälder, die sich dort erstrecken, leben in Sardast vergleichsweise wenig Menschen, die jedoch zu den fähigsten Handwerkern des gesamten Kontinents zählen und das wertvolle Eisenholz und Rauchholz verarbeiten. Zu den wichtigen Häusern gehören die Greywoods, Elyras', Waldors, Tynns.

Sardast besitzt zahlreiche Waldgebiete, die wichtigsten sind der Eisenwald, der Thamirwald und die Grüne Zunge. Die Wälder sind zu großen Teilen Mischwälder aus Rotbuchen, Spitzbuchen, Eichen, Ahorn, Zypressen, Tannen, Lärchen und Fichten. Gelehrte vermuten, dass der Eisenwald, Thamirwald, Dhamirwald und die Grüne Zunge einst ein einziger riesiger Wald waren, der ganz Sardast bedeckte. Im Vergleich zum Rest des Königreiches gibt es nur wenige Seen und Flüsse innerhalb der Region. Die Ryszil als längster Fluss entspringt in einer Quelle in Elisar und durchfließt den Eisenwald in Richtung Osten, vorbei an Burg Elderstein, und verläuft dann nach Süden über die Grenze von Radea. Der Osten ist aufgrund seiner Nähe zu Sarrus das erhebungsreichste Gebiet der Region. Dort entspringen in den schneereichen Bergen des Tholishagebirges mit der Jyn, dem Zal und der Logis mehrere Flüsse aus den Schmelzwassern der Berggletscher. Dort fand im Jahr 965 HZ die letzte Schlacht der Steinbrecher-Plünderungen statt, die mit dem Tod Hjalmar Rothauts endete.