Vorlage:Vorgestellter Artikel/4

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorgestellter Artikel
Zargardys Artikel.png

Haus Zargardys von Itharnia ist das Königshaus von Sarrus. Als auserwählte Erben des legendären Kriegers Sarrus regieren sie von ihrer Burg Winterherz in der Hauptstadt Itharnia aus als Kaiser der Mitte über das größte Reich von Heralos. Die Zargardys' stammen direkt vom legendären Helden Sarrus ab. Nach seinem Verschwinden wurde Wyros so geboren, wie es die Prophezeiung für dessen Erben vorausgesagt hatte. Um seine Rechtmäßigkeit auf den Thron zu bestärken, wählte Wyros als Namen seines Hauses "Zargardys", "Sohn des Drachenstürzers". Um seine Stärke vor den Lords von Sarrus zu beweisen, ging er bereits im zwölf Jahren in die Immerweißen Gipfel, wo er den größten bekannten Wyvern der Geschichte zähmte. So begründete er die lange Linie von Wyvernlords seines Hauses.

Unter der Herrschaft von König Wyan I. Zargardys hatten sich die meisten der Fürsten gegen das Königshaus gewandt. Seine zahlreichen, kostspieligen Bauprojekte an verschiedenen Orten entlang der Himmelsstraße hatten den Großteil der königlichen Schatzkammer aufgebraucht. Der Süden seines Reiches verlor hingegen durch die fehlende Infrastruktur immer mehr an Bedeutung und Vermögen. Als Folge blockierten die Fürsten von Awast, Khuram und Darwas den Schatzwald ab. Um keinen offenen Bürgerkrieg zu riskieren, versprach Wyan I. den Bau einer weiteren Handelsstraße nach Süden.

Haus Zargardys verlor viele seiner Mitglieder im Zweiten Drachenkrieg. Als einer von wenigen überlebte König Wyvart III. Zargardys das Letzte Feuer. Nach dem Ende des Krieges herrschten im ganzen Reich Hungersnöte. Um Zugriff auf die lebenswichtigen Getreidevorräte des Nachbarkönigreichs Goya zu erhalten, schlossen Wyvart III. und König Harald VI. Varyndt im Jahr 407 HZ das Abkommen von Graubrück. Im Austausch gegen die Bereitstellung von Arbeitskräften und Material wurde Goya zu einem Vasall des Reiches, das Sarrus Steuern in Form von Weizen und Roggen zahlen musste. Wyvart III. wurde somit der erste Kaiser des neu entstandenen Kaiserreichs Sarrus.

Mehr als zweihundert Jahre später wuchs eine neue Bedrohung durch die Steinbrecher-Clans heran. Als das kleine Nachbarreich Pylos um Hilfe bat, entsandte Kaiser Halgrim I. Zargardys Truppen, um es zu verteidigen. Doch im Gegenzug für diesen Schutz wurde Pylos im Vertrag von Altort im Jahr 647 HZ offiziell zu einer Provinz des Kaiserreiches erklärt. Auf diese Weise hatte Halgrim I. nun Zugriff auf die Bodenschätze und Arbeitskräfte des Kleinreiches, um Ausbau der wirtschaftlichen und militärischen Stärke Sarrus'.