Zephor

Aus Fire Emblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die fünf Zephoren.

Zephoren sind die höchste religiöse Autorität des Kultes des Zephyr und bestehen aus einer Gruppe von fünf Priestern und Priesterinnen. Als Anführer und Repräsentanten des Kultes tragen sie mehrere Ehrentitel wie Stimme des Zephys, Hüter des Kultes und Sonne der Gläubigen.

In der Vergangenheit regierten die Zephoren den Kult vom Großen Tempel in Baltersheim aus. Nach der Verhinderung der Vierten Sonnentempel-Rebellion durch König Richardt VII. Falkenberg zogen sie schließlich in die Hauptstadt Rigald um.

Praktiken

Wahl

Ein Zephor wird von einem Rat einflussreicher Kapläne, dem Zephorat, gewählt, der nur zu diesem Zweck in Baltersheim zusammenkommt. Laut Annalen des Kultes wurde der erste Zephor von den Siedlern der großen nördlichen Expedition gewählt. Offiziell werden diese Wahlen abgehalten, um einen Anführer zu wählen, der für dieses ehrenvolle und repräsentative Amt am besten geeignet ist: fromm, gläubig, rechtschaffen und barmherzig. In Wirklichkeit sind die Wahlen jedoch oft mit hohen Bestechungssummen verbunden, um Gunst und Stimmen zu gewinnen. Obwohl die Wahl normalerweise hinter den Mauern des Tempels stattfindet, kann der König unter bestimmten Umständen einen starken Einfluss auf die Wahl ausüben und Kandidaten auswählen, die er für geeignet hält.

Sobald der Priester oder die Priesterin gewählt ist, zeigt er/sie die äußerste Form der Hingabe, indem der Vornamen aufgegeben wird und er/sie nur noch als Heiligkeit oder Zephor bezeichnet wird. Aus diesem Grund haben viele Zephoren im Laufe der Geschichte in Werken Beinamen oder Bezeichnungen zur Unterscheidung erhalten.

Funktion

Jeder Zephor leitet und koordiniert eine Region von Thieran in religiöser Hinsicht. Er hört sich die Wünsche und Beschwerden der Priester und des Volkes gleichermaßen an. Zephoren haben eine ähnliche Funktion wie die Fürsten: Sie beaufsichtigen die Bauarbeiten an den Einrichtungen des Kultes, verwalten die Spenden der Tempel und leiten Steuergelder an die Krone weiter. Die Zephoren der alten Zeit folgten nur einer nach dem anderen, aber als ihre Religion wuchs, wurden mehr Zephoren benötigt, um die Tempel zu verwalten. Als das Königreich Thieran von König Areon I. Falkenberg in fünf Regionen aufgeteilt wurde, wurden auf dem allerersten Zephorat in Baltersheim fünf Zephoren gewählt. Zephoren halten nur an den heiligsten Feiertagen Zeremonien und Rituale ab.

Liste bekannter Zephoren

Spitzname Ernannt durch Amtszeit Region Informationen
"Der Erste" Wahl Streitende Königreiche Ganzer Norden
  • Erster Zephor überhaupt, von den Pilgern der großen nördlichen Expedition gewählt.
"Blutpfand" Wahl ??? - 893 HZ Ellraes
"Kaltfuß" Wahl ??? - 893 HZ Aelor
"Rattenfraß" Wahl ??? - 893 HZ Wamyr
"Zwei Verräter" Wahl ??? - 893 HZ Thoryas & Valyon
"Fischer" König Richardt VI. Falkenberg 893 - pre 918 HZ Aelor
"Graubart" König Richardt VI. Falkenberg 893 - pre 918 HZ Ellraes
  • Nach dem Ende der Ersten Sonnentempel-Rebellion von Richardt VI. Falkenberg ausgewählt, da sie sich nicht an dem Aufstand beteiligt hatten und sollten die Spannungen innerhalb des Kultes gegenüber dem Thron lösen.
  • Ein alter Mann und ehemaliger Vogt, der Rebellen die Zuflucht in seinem Dorf verweigerte.
"Lady" König Richardt VI. Falkenberg 893 - pre 918 HZ Thoryas
"Blinde" König Richardt VI. Falkenberg 893 - pre 918 HZ Valyon
  • Nach dem Ende der Ersten Sonnentempel-Rebellion von Richardt VI. Falkenberg ausgewählt, da sie sich nicht an dem Aufstand beteiligt hatten und sollten die Spannungen innerhalb des Kultes gegenüber dem Thron lösen.
  • Ein Levit aus dem Tempel von Rigald, der sich selbst blendete, um die Grauen der Rebellion nicht mit ansehen zu müssen.
"Söldnerin" König Richardt VI. Falkenberg 893 - pre 918 HZ Wamyr
  • Nach dem Ende der Ersten Sonnentempel-Rebellion von Richardt VI. Falkenberg ausgewählt, da sie sich nicht an dem Aufstand beteiligt hatten und sollten die Spannungen innerhalb des Kultes gegenüber dem Thron lösen.
  • Eine Kaplan und ehemalige Söldnerin, die sich von ihrem alten Leben abgewendet hatte und Gewalt verabscheute.
"Yaegar" Wahl ca. 965 HZ Unbekannt